Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 3

64.03 Tiefencastel - Savognin, ViaSett

· 1 Bewertung · Wanderrouten · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
  • Foto: Savognin Bivio Tourismus

Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Sett:

  • Das Origen Festival Cultural in Riom. Die Kulturinstitution Origen widmet sich vor allem der Produktion von professionellem Musik- und Tanztheater. Origen errichtet temporäre Bauten auf Pässen, Stauseen sowie auf Dorfplätzen und schafft den theatralen Bezug zur Realität und zur Landschaft, die zur gewaltigen Kulisse wird.
  • Besuch des Café Carischs in Riom. Hier geniessen Sie in den verschiedenen Salons des historischen Hauses oder im Garten, feinste Pâtisserie sowie Kaffee- und Teespezialitäten.
mittel
Strecke 12,5 km
4:30 h
812 hm
400 hm
1.393 hm
852 hm

Aussichtsreiche Wanderung auf Feldwegen durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.

Von Mon bis Savognin verläuft die Via Sett auf der «Veia digl Pader». 13 romanische Gedichte (mit deutscher Übersetzung) des Paters Alexander Lozza begleiten Sie dabei. Der Pater war Pfarrer in Salouf und ein begabter Dichter. Ein markanter Punkt in der Landschaft des unteren Surses bildet die Burg Riom (13. Jh.). In dieser Burg findet jeweils im Sommer das Origen Festival Cultural statt. Die Scheune der Villa Carisch in Riom wurde zum Origen-Wintertheater umgebaut und im Café Carisch können Sie die Zeit der Zuckerbäcker zelebrieren.

 

Etappen:

64: Gesamttour ViaSett

64.01: Chur - Lenzerheide

64.02: Lenzerheide - Tiefencastel

64.04: Savognin - Bivio

64.05.: Bivio - Vicosoprano

64.06.: Vicosoprano - Chiavenna

 

Audioguide fürs Smartphone

Mit unserem neuen akustischen Wanderführer erfahren Sie unterwegs auf der Via Sett Wissenswertes zu Natur und Kultur, Geschichte und Legenden.

Mehr erfahren:

https://www.graubuenden.ch/de/news/graubuenden-akustisch-erleben  

Autorentipp

Die Via Sett ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, je nach Witterungsverhältnissen, begehbar. Die gut 93 km lange Weitwanderung von Chur (CH) nach Chiavenna (IT) kann in 6 respektive 7 Tagesetappen erwandert werden. Die durchschnittliche Marschzeit pro Tag beträgt 4 - 7 Stunden.

Jetzt Via Sett buchen unter:

TourEvent GmbH

+41 81 420 40 80

info@tourevent.ch 

www.alpen-trails.ch    

Profilbild von Romedi Conradin
Autor
Romedi Conradin
Aktualisierung: 28.10.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.393 m
Tiefster Punkt
852 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,24%Schotterweg 11,59%Naturweg 23,02%Pfad 20,30%Straße 0,83%
Asphalt
5,5 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel und Restaurant Albula & Julier
Ustareia da Mon
Ustareia Alpina
Restaurant Bellavista
Café Carisch

Sicherheitshinweise

Die gut ausgebauten und markierten Bergwanderwege erfordern keine alpinistischen Kenntnisse. Etwas Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich (SAC Wanderskala: T2)

Weitere Infos und Links

Informations- und Buchungstelle

TourEvent GmbH

+41 81 420 40 80

info@tourevent.ch  

www.alpen-trails.ch  

 

 

Start

Tiefencastel (877 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'230E 1'170'313N
DD
46.664079, 9.571713
GMS
46°39'50.7"N 9°34'18.2"E
UTM
32T 543736 5167994
w3w 
///proben.mich.übrigens
Auf Karte anzeigen

Ziel

Savognin

Wegbeschreibung

Tiefencastel - Salouf - Riom - Savognin

Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Etappenorte der Via Sett sind mit dem öffentlichen Verkehr (RhB oder Postauto Graubünden) erreichbar. Teilweise ist eine Reservation erforderlich. Die Rückreise von Chiavenna kann via Splügenpass oder Maloja-St.Moritz erfolgen.

Parken

Es befinden sich einige Parkplätze bei dem Bahnhof in Tiefencastel. 

Das Postauto bringt Sie von Savognin wieder zurück nach Tiefencastel.

Koordinaten

SwissGrid
2'763'230E 1'170'313N
DD
46.664079, 9.571713
GMS
46°39'50.7"N 9°34'18.2"E
UTM
32T 543736 5167994
w3w 
///proben.mich.übrigens
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
812 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
1.393 hm
Tiefster Punkt
852 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.