64.03 Tiefencastel - Savognin, ViaSett

Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Unsere Tipps für folgende Etappe der Via Sett:
- Das Origen Festival Cultural in Riom. Die Kulturinstitution Origen widmet sich vor allem der Produktion von professionellem Musik- und Tanztheater. Origen errichtet temporäre Bauten auf Pässen, Stauseen sowie auf Dorfplätzen und schafft den theatralen Bezug zur Realität und zur Landschaft, die zur gewaltigen Kulisse wird.
- Besuch des Café Carischs in Riom. Hier geniessen Sie in den verschiedenen Salons des historischen Hauses oder im Garten, feinste Pâtisserie sowie Kaffee- und Teespezialitäten.
Aussichtsreiche Wanderung auf Feldwegen durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.
Von Mon bis Savognin verläuft die Via Sett auf der «Veia digl Pader». 13 romanische Gedichte (mit deutscher Übersetzung) des Paters Alexander Lozza begleiten Sie dabei. Der Pater war Pfarrer in Salouf und ein begabter Dichter. Ein markanter Punkt in der Landschaft des unteren Surses bildet die Burg Riom (13. Jh.). In dieser Burg findet jeweils im Sommer das Origen Festival Cultural statt. Die Scheune der Villa Carisch in Riom wurde zum Origen-Wintertheater umgebaut und im Café Carisch können Sie die Zeit der Zuckerbäcker zelebrieren.
Etappen:
64.02: Lenzerheide - Tiefencastel
64.06.: Vicosoprano - Chiavenna
Autorentipp
Die Via Sett ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, je nach Witterungsverhältnissen, begehbar. Die gut 93 km lange Weitwanderung von Chur (CH) nach Chiavenna (IT) kann in 6 respektive 7 Tagesetappen erwandert werden. Die durchschnittliche Marschzeit pro Tag beträgt 4 - 7 Stunden.
Jetzt Via Sett buchen unter:
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
Einkehrmöglichkeit
Café CarischSicherheitshinweise
Die gut ausgebauten und markierten Bergwanderwege erfordern keine alpinistischen Kenntnisse. Etwas Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich (SAC Wanderskala: T2)Weitere Infos und Links
- Wander- und Kulturführer Via Sett, Irene Schuler
- App „Parc Ela“ mit interaktiven Via Sett Routen
Informations- und Buchungstelle
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Etappenorte der Via Sett sind mit dem öffentlichen Verkehr (RhB oder Postauto Graubünden) erreichbar. Teilweise ist eine Reservation erforderlich. Die Rückreise von Chiavenna kann via Splügenpass oder Maloja-St.Moritz erfolgenAnfahrt
Von Savognin bis nach Tiefencastel fahren.Von Thusis bis nach Tiefencastel fahren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen