Die Bischofsstadt Chur gilt als die älteste Stadt der Schweiz. Durchdas deutschsprachige Churwaldnertal verläuft die wilde Rabiosaschlucht mit ihren Passugger Mineralquellen. Das Kurhotel legt heute noch Zeugnis des Passugger Kurbetriebs aus der Zwischenkriegszeitab. Kulturelle Sehenswürdigkeiten aus mittelalterlicher Zeitbilden die Burgruine Strassberg Malix, die Klosterkirche Churwalden und die reformierte Kirche Parpan mit ihrem freistehenden Kirchturm. Die Parpaner Höhe bildet den Übergang in die romanischsprachige Lenzerheide.
Etappen:
64.02: Lenzerheide - Tiefencastel
Die Via Sett ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, je nach Witterungsverhältnissen, begehbar. Die gut 93 km lange Weitwanderung von Chur (CH) nach Chiavenna (IT) kann in 6 respektive 7 Tagesetappen erwandert werden. Die durchschnittliche Marschzeit pro Tag beträgt 4 - 7 Stunden.
Jetzt Via Sett inklusive Gepäckservice buchen unter:
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
info@tourevent.ch
www.alpen-trails.ch
Buchungsstelle:
TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
info@tourevent.ch
www.alpen-trails.ch
Infostelle Parc Ela
c/o Savognin Tourismus im Surses
Stradung 42, 7460 Savognin
Tel.: +41 81 659 16 06
weitere Informationsstelle:
Chur Tourismus
+41 81 252 18 18
info@churtourismus.ch
www.churtourismus.ch
Lenzerheide Marketing und Support AG
+41 81 385 57 00
info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com
Savognin Tourismus im Surses
Stradung 42
CH-7460 Savognin
Tel.+41 81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar