5-Seen-Wanderung Pizol
Die 5-Seen-Wanderung ist eine der schönsten Panorama-Bergwanderungen der Schweiz. Hoch über der Waldgrenze zieht sich ein Bergweg durch die ständig wechselnde alpine Landschaft, vorbei an fünf Bergseen - alle mit einem ganz eigenen Charakter. Vom lieblichen Wangsersee auf dem Pizol Hochplateau geht es weiter zum zweiten See, dem markanten türkisfarbenen Wildsee mit dem Pizolgletscher und -Gipfel im Hintergrund. Gefolgt vom dunklen Schwarzsee, strahlt der Schottensee als dritter See in einem tiefen kräftigen Blau. Zum Abschluss führt der Weg vorbei am grünlichen, romantischen Baschalvasee.
Auf der Wanderung lohnt es sich, den Blick in alle Richtungen zu schweifen. Auf der gesamten Route eröffnen sich immer wieder neue faszinierende Aussichten in die Glarner und Bündner Bergwelt, ins Rheintal und bis zum Bodensee.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant PizolhütteSicherheitshinweise
Wir empfehlen dringend, die Wanderung bis spätestens um 11:00 Uhr zu starten. Bitte beachte, dass Du um 16.30 Uhr bei der Sesselbahn Gaffia oder um 16.00 Uhr bei der Pizolhütte sein musst, sonst verpasst Du die letzte Talfahrt. Die letzte Talfahrt mit der Gondelbahn ab Furt ist um 17.30 Uhr. Anschliessend ist kein Transport durch die Pizolbahnen AG mehr möglich.
Voraussichtlich während den ersten zwei August-Wochen sind auf der Alp Gaffara Herdenschutzhunde im Einsatz. Die Hunde werden am Morgen an die Leine genommen und erst am Abend wieder zu den Schafen gelassen. Somit besteht durch den Tag kein Risiko für Wanderer. Falls sich jemand am Morgen früh, Abend spät oder in der Nacht in der Nähe der Alp aufhält, ist Vorsicht geboten (z.B. beim Biwakieren).
Weitere Infos und Links
Pizolbahnen AG
+41 81 300 48 30
www.pizol.com
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Sargans und von da mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Wangs, Pizolbahn direkt an der Talstation Wangs der Pizolbahnen. Mit der Gondelbahn zur Bergstation Furt und weiter mit zwei Sesselbahnen zur Bergstation Pizolhütte.Anfahrt
Autobahnausfahrt Sargans nehmen, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen. Dort das Auto parkieren. Ab da mit der Gondelbahn und anschliessend mit den Sesselbahnen bis zur Pizolhütte.
Ab Maienberg bergwärts besteht ein striktes Fahrverbot! Eine Durchfahrt mit dem Auto oder anderen motorisierten Fahrzeugen ist nicht möglich! Im Maienberg hat es keine öffentlichen Parkplätze. Aus diesem Grund muss zwingend an der Talstation in Wangs parkiert werden.
Parken
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation in Wangs vorhanden (CHF 5.00 / Tag).Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, KartenmaterialStatistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen