Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 9

43.09 Davos Dorf - Langwies, Jakobsweg Graubünden

Wanderrouten · Davos Klosters · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergrestaurant Heimeli
    Bergrestaurant Heimeli
    Foto: Marco Hartmann, Destination Davos Klosters

Unser Tipp für folgende Etappe des Jakobsweg Graubünden:

Walserdorf Sapün und Bergrestaurant Heimeli:  Das wilde und romantische Tal Sapün mit tiefen Schluchten, hohe Brücken, einen wilden Bach und traumhafte Blumenwiesen mit dem Walserdörfli Dörfji Sapün. Nach dem Dorf führt der Weg noch weiter bis man das Berggasthaus Heimeli erreicht hat. Das Restaurant befindet sich in einem wunderschönen alten Walserhaus und nur schon die gemütliche Stube ist ein Besuch wert.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 13,8 km
6:00 h
802 hm
990 hm
2.352 hm
1.376 hm
Eichhörnchen begleiten zur Schatzalp, dann verändert jeder Schritt den Blick zum Jakobshorn. Über den Strelapass besiedelten im 14. Jh. die Walser Arosa. Felsiger Abstieg talauswärts, später Weidland bis zur Walsersiedlung Dörfji. Heimeliges Bündner Bergdorf Langwies.
Profilbild von Romedi Conradin
Autor
Romedi Conradin
Aktualisierung: 31.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.352 m
Tiefster Punkt
1.376 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,03%Schotterweg 2,99%Naturweg 6,68%Pfad 10,76%Unbekannt 73,71%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1,5 km
Unbekannt
10,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Strela Alp
Berggasthaus Heimeli

Weitere Infos und Links

Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

 

Start

Davos Dorf (1.569 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'783'293E 1'187'068N
DD
46.809521, 9.840442
GMS
46°48'34.3"N 9°50'25.6"E
UTM
32T 564121 5184340
w3w 
///dahin.meersalz.biologischen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Langwies

Koordinaten

SwissGrid
2'783'293E 1'187'068N
DD
46.809521, 9.840442
GMS
46°48'34.3"N 9°50'25.6"E
UTM
32T 564121 5184340
w3w 
///dahin.meersalz.biologischen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Jutta Perkmann · 10.07.2021 · Community
Wie steil ist der Weg ab dem strelapass nach langwies? besteht absturzgefahr? ist es ein geröllweg oder geht der weg über steil abfallende Felsen? Danke für die Info.
mehr zeigen
Antwort von Fabienne Simmen · 10.07.2021 · Arosa Lenzerheide
Grüazi Frau Perkmann Der Wanderweg ab dem Strelapass (2350 MüM) schlängelt sich in einem schmalen, steinigen Wanderweg runter ins Hauptertäli (2061 MüM). Jedoch sind es keine steil abfallende Felsen und es besteht in diesem Sinne keine Absturzgefahr. Weiter führt der Weg über Jatz (Gasthaus Heimeli) nach Sapün und weiter nach Langwies (1400 MüM). Es gibt weiterhin ein Wanderweg ab dem Strelapass über Latschüelfurgga weiter nach Medergen. Jedoch führt dieser Wanderweg über eine steile Metalltreppe (im Felsen) nach Medergen und es hat teilweise noch Schnee. Auf Grund dessen empfehlen wir Ihnen über Sapün nach Langwies zu laufen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Wanderung Herzliche Grüsse aus Arosa

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
802 hm
Abstieg
990 hm
Höchster Punkt
2.352 hm
Tiefster Punkt
1.376 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.