Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

4-Viaduktewanderung

· 3 Bewertungen · Wanderrouten · Bergün Filisur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bergün Filisur Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtsplattform Wiesnerviadukt
    Aussichtsplattform Wiesnerviadukt
    Foto: Roman Cathomas
Die Wanderung gilt als Klassiker und "Bahntastischer" Tipp für alle. Lernen Sie bei dieser Wanderung neben dem weltbekannten Landwasserviadukt den auch begehbaren Wiesnerviadukt kennen. Als Zugabe gibt es noch den Cavja- und den Schmittnerviadukt obendrauf.
mittel
Strecke 13,7 km
3:50 h
492 hm
497 hm
1.250 hm
974 hm
Die Rundwanderung startet beim Bahnhof Filisur und führt durch Wiesen, Wälder und über den 89 Meter hohen Viadukt bis zum Bahnhof Wiesen. Zurück geht es dem Talboden entlang und zwischen den imposanten Pfeilern des Landwasserviaduktes durch zum Ausgangspunkt.
Profilbild von Adele Salerno
Autor
Adele Salerno
Aktualisierung: 31.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.250 m
Tiefster Punkt
974 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,01%Schotterweg 0,34%Naturweg 36,06%Pfad 44,31%Straße 0,26%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
6,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Filisur (1.080 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'637E 1'171'769N
DD
46.675063, 9.682054
GMS
46°40'30.2"N 9°40'55.4"E
UTM
32T 552167 5169282
w3w 
///zweifelhaft.ungewohnt.jemand
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Filisur

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Filisur (stündliche Anschlusszüge aus Richtung, Chur, Davos, Engadin) führt die «Bahnhofstrasse» ca. 300 m zuerst leicht abwärts zur Kreuzung und dort rechts zur Bahnunterführung. Danach folgt man dieser befestigten Strasse entlang der Bahnlinie nach Davos, bis zum «Schönboden» (Abschnitt ca. 45 min. 3km). Idealer Standort für die erste Pause mit herrlichem Blick auf das Dorf Schmitten, das Albulatal und das Landwassertal.

Ab «Schönboden» führt ein leichter Waldwanderweg vorbei am Cavjaviadukt und entlang den steilen Flanken des Piz Muchetta bis zur Aussichtsplattform des Wiesnerviaduktes (Abschnitt: ca. 45 min. 3km). Mit 89.5 m ist es der höchste Viadukt auf dem 384 km langen Streckennetz der Rhätischen Bahn. Kurz später geht es über den Fussgängersteg des Viaduktes und der Barriere zum Bahnhof Wiesen. Bei der Barriere lohnt sich ein Blick in die Tiefen der Zügenschlucht bei der Strassenbrücke nach Jenisberg. Am Bahnhof Wiesen angekommen ist die Ausstellung im Wartesaal und das «Zügabeizli» empfehlenswert.

Weiter geht es zurück über den Bahnübergang und dann links abwärts in Richtung Viadukt. Aber diesmal nicht über, sondern unter dem Viadukt hindurch. Mit weiteren spektakulären Blicken in die Schlucht wandert man nun auf einem leicht exponierten engen Weg hinunter via «Leidboda» bis zur ersten Überquerung der Landwasser. (Abschnitt: ca. 30 min. 3 km, Abstieg 240 m). Danach wird das Gelände wieder sehr leicht bis zum Höhepunkt der Wanderung, den mächtigen Pfeilern des Landwasserviaduktes. Der gemütlichen Rastplatz am Viadukt mit Imbiss/WC ist der ideale Ort, um die Zugsüberfahrt abzuwarten. Imposant, wie der Zug sich in 65 Meter Höhe in einen 142 Meter Bogen über das Viadukt schwingt (Abschnitt: ca. 20 min. 1.5 km).

Zum Abschluss geht es entlang der von Davos her fliessenden «Landwasser» auf der linken und mit dem Schmittnertobelviadukt auf der rechten Seite bis zur Abzweigung bei der Kantonsstrasse. Von dort aus nehmen wir den etwas steileren Weg direkt wieder hinauf zur Albulalinie. Nach der Bahnunterführung geht’s rechts zurück zum Ausganspunkt (Abschnitt: ca. 45 min. 2km)  oder wer noch mag links zur Aussichtsplattform (ca. 5 Min. pro Weg).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Filisur

Parken

Grosser Parkplatz am Bahnhof Filisur

Koordinaten

SwissGrid
2'771'637E 1'171'769N
DD
46.675063, 9.682054
GMS
46°40'30.2"N 9°40'55.4"E
UTM
32T 552167 5169282
w3w 
///zweifelhaft.ungewohnt.jemand
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Ursi Lenz · 28.10.2021 · Community
Ist dieser Wanderweg auch im November gut zum Laufen? Keine exponierten Stellen?
mehr zeigen
Antwort von Adele Salerno · 28.10.2021 · Bergün Filisur Tourismus
Guten Tag, solange kein Schnee liegt, ist der Weg gut begehbar und es gibt keine exponierten Stellen.

Bewertungen

4,7
(3)
Severin Ganahl
16.05.2021 · Community
Schöne Tour welche nicht allzu streng bewältigt werden kann.
mehr zeigen
Gemacht am 13.05.2021

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
492 hm
Abstieg
497 hm
Höchster Punkt
1.250 hm
Tiefster Punkt
974 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.