35.03 Walserweg Graubünden Etappe 3: Vals - Safien Turrahus
Wanderrouten
· Vals
Von Vals über den Tomülpass nach Safien Turrahus.
mittel
Strecke 13,1 km
Traditionell oder modern – Holz und Valser Quarzit prägen das Dorfbild von Vals. Sicht auf die Siedlung Leis unterhalb des Piz Aul. Kalkbrennöfen, Türkis-Wasserbecken bei der Alp Tomül. Beim Abstieg ins Safiental Blick aufs Wisshorn und die Pizzas d'Anarosa.
Autorentipp
Wandern ohne Gepäck buchbar: z.B. San Bernardino - Hinterrhein - Vals - Safien Turrahus - Glaspass - Thusis. Leistungen: Übernachtungen mit HP, Gepäcktransport, Lunchpaket, Buch "Walserweg Graubünden", Reisedokumentation. Mehr Infos: walserweg.ch
Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.421 m
Tiefster Punkt
1.301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Infos zum Weg und zu buchbaren Angeboten mit Gepäcktransport: www.walserweg.ch
Start
Vals (1.301 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'733'568E 1'164'187N
DD
46.615584, 9.182446
GMS
46°36'56.1"N 9°10'56.8"E
UTM
32T 513969 5162463
w3w
///umweg.ehrte.ehrliche
Ziel
Safien Turrahus
Wegbeschreibung
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.
Hinweis
Wildruhezone Wanna: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'733'568E 1'164'187N
DD
46.615584, 9.182446
GMS
46°36'56.1"N 9°10'56.8"E
UTM
32T 513969 5162463
w3w
///umweg.ehrte.ehrliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Irene Schuler, Walserweg Graubünden. In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon. Rotpunktverlag Zürich, 3. komplett überarbeitete Neuauflage 2017, ISBN 978-3-85869-734-9. CHF 39.90. Das Buch kann direkt bei der Walservereinigung Graubünden (www.walserverein-gr.ch) oder über den Buchhandel bezogen werden.
Ausrüstung
Bergschuhe, TragrucksackSchwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
720 hm
Höchster Punkt
2.421 hm
Tiefster Punkt
1.301 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen