33.07 St.Moritz - Osp. Bernina, Via Albula/Bernina
Wanderrouten
· Sankt Moritz
schwer
23,4 km
6:30 h
614 hm
124 hm
Der Wanderweg entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn verläuft möglichst nahe an der Albula- und Berninalinie und gibt immer wieder bezaubernde Blicke frei auf ein über 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk in herrlicher alpiner Landschaft.
Durch Moorlandschaften und Alpweiden auf den Berninapass. Highlight folgt auf Highlight. Stazerwald, Pontresina, Gletscherwelt Morteratsch, Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair und die höchsten Berge Graubündens.
Hinweis(e)
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Durch Moorlandschaften und Alpweiden auf den Berninapass. Highlight folgt auf Highlight. Stazerwald, Pontresina, Gletscherwelt Morteratsch, Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair und die höchsten Berge Graubündens.
Hinweis(e)
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.264 m
Tiefster Punkt
1.732 m
Start
St. Moritz, Bahnhof (1.774 m)
Koordinaten:
DG
46.497788, 9.846736
GMS
46°29'52.0"N 9°50'48.2"E
UTM
32T 564974 5149705
w3w
///kapelle.bergauf.abgekürzt
Wegbeschreibung
St. Moritz - Pontresina - Morteratsch - Bernina Diavolezza - Lej Nair - Ospizio Bernina
Hinweis
Wildruhezone Chapütschöl: 15.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.497788, 9.846736
GMS
46°29'52.0"N 9°50'48.2"E
UTM
32T 564974 5149705
w3w
///kapelle.bergauf.abgekürzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,4 km
Dauer
6:30h
Aufstieg
614 hm
Abstieg
124 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen