Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 7

30.07 S. Romerio - Tirano (I), ViaValtellina

Wanderrouten · Valposchiavo
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valposchiavo Turismo Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • San Romerio
    San Romerio
    Foto: Marco Hartmann, Graubünden Ferien - normierte Touren
Durch Bergwälder, über Maiensässe und auf Schmuggelpfaden hoch über dem Val Poschiavo von San Romerio über Viano nach dem italienischen Roncaiola. Abstieg durch Rebberge nach Tirano. Reizvolles Alpenstädtchen mit bewegter Geschichte und südländischem Charme.
mittel
Strecke 12,1 km
4:52 h
400 hm
1.740 hm
1.793 hm
445 hm

Unser Tipp für folgende Etappe der ViaValtellina:

  •  San Romerio: Die Wallfahrtskirche und Berghütte liegen 800 Höhenmeter über dem Lago di Poschiavo.

Auf alten Saumwegen, streckenweise auf Meliorationsstrassen erreichen Sie nach rund 1 ½ Stunden Viano. Dann folgt ein kurzer Aufstieg nach La Dogana (nicht besetzter Grenzposten). Bis ins italienische Roncaiola werden Sie immer wieder Spuren der ehemaligen Schmugglerpfade entdecken. Ab Roncaiola führt ein, teilweise gepflästerter Weg, mitten durch die Rebberge nach Tirano.

Das Endziel der Via Valtellina Süd- und Standardroute ist erreicht. Tirano ist zugleich der Startort der italienischen Fortsetzung der Via Valtellina, denn die Via Terrazzementi nach Morbegno beginnt hier.

Benvenuto in Italia. Tirano war der Startort der Weinsäumer: hier wächst der beliebte „Veltliner“. Eine Degustation der Veltliner Spezialitäten (Weine, Bresola und Käse) sollten Sie sich unbedingt gönnen und sich Zeit nehmen den Palazzo Salis zu besuchen.

Jetzt Via Valtellina buchen unter:

TourEvent GmbH
+41 81 420 40 80
info@tourevent.ch    
www.alpen-trails.ch      

Autorentipp

Package buchen! Wandern Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom im Preis inbegriffenen Gepäcktransport. Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Profilbild von Romedi Conradin
Autor
Romedi Conradin
Aktualisierung: 31.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.793 m
Tiefster Punkt
445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,93%Naturweg 62,76%Pfad 9,30%
Asphalt
3,4 km
Naturweg
7,6 km
Pfad
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Weitere Infos und Links

Bitte beachten: Die Tour ist grenzüberschreitend - Personalausweis oder Pass mitnehmen.

 

Informations- und Buchungstelle

TourEvent GmbH

+41 81 420 40 80

info@tourevent.ch   

www.alpen-trails.ch     

 

Start

S. Romerio (1.785 m)
Koordinaten:
DD
46.282162, 10.117311
GMS
46°16'55.8"N 10°07'02.3"E
UTM
32T 586074 5126005
w3w 
///angenehm.schulhof.richteramt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tirano

Öffentliche Verkehrsmittel

Etappe kann mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Rhätische Bahn

Ab Tirano bietet die Rhätische Bahn die Möglichkeit an mit dem Zug ins Valposchiavo zurückzufahren. Fahrplan beachten.

Bahnreisezentrum

CH-7742 Poschiavo

T +41 81 288 54 54

poschiavo@rhb.ch

www.rhb.ch

Fahrplan: www.sbb.ch

 

 

Koordinaten

DD
46.282162, 10.117311
GMS
46°16'55.8"N 10°07'02.3"E
UTM
32T 586074 5126005
w3w 
///angenehm.schulhof.richteramt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
4:52 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
1.740 hm
Höchster Punkt
1.793 hm
Tiefster Punkt
445 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.