Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour Etappe 2

30.02 Klosters (Schlappin) - Davos, ViaValtellina

Wanderrouten · Davos Klosters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Walsersiedlung Schlappin und Schlappinsee
    Walsersiedlung Schlappin und Schlappinsee
    Foto: Marco Hartmann, Graubünden Ferien - normierte Touren

Gemütliche Eingehwanderung auf dem Weitwanderweg Via Valtellina von Schlappin, der Walsersiedlung oberhalb von Klosters, über den Wolfgang in die Alpenstadt Davos.

mittel
Strecke 18,1 km
5:44 h
532 hm
628 hm
1.668 hm
1.121 hm

Viele haben bereits unzählige Male die Strecke zwischen Klosters und Davos mit dem Auto zurückgelegt. Völlig unbekannt was für eine schöne und vielfältige Landschaft sich abseits der Kantonsstrasse verbirgt. Höchste Zeit, den Weg zu Fuss zu gehen und den Spuren der Säumer folgen.

Ausgangspunkt ist die Walsersiedlung Schlappin mit dem malerischen Schlappinsee, übrigens ein perfektes Fotosujet. Der Weg führt bis Klosters Platz hinunter. Nach Überquerung der Landquart folgt der Weg kurz der Kantonsstrasse Richtung Davos bzw. der Vereina-Tunnel Verladestation Klosters Selfranga. Nun steigt der Weg als Schluchtweg dem Stüzbach entlang bis zum Grüenbödeli auf 1’439müM hoch. Nach dem Restaurant Grüenbödeli überquert der Weg die Kantonsstrasse. Weiter geht‘s quer durch den Stützwald bis zum Bahnhof Davos Laret der Rhätischen Bahn. Kurz nach dem Bahnhof Davos Laret zeigt sich bereits der Schwarzsee. Ein Kleinod von einem See. Mit seiner idyllischen Lage, abseits von jedem Trubel und perfekt für eine kleine Pause.

Der Weg geht weiter dem Schwarzsee entlang und durchquert den Weiler Davos Laret. Da überquert der Weg wiederum die Kantonsstrasse und führt in Strassennähe entlang hoch bis zur Passhöhe Davos Wolfgang auf 1‘632müM. Ab der Passhöhe verabschiedet sich der Weg von der Kantonsstrasse und folgt nun den Schienen der Rhätischen Bahn. Bereits zeigt sich der Davosersee von seiner schönsten Seite und kurz darauf folgt der Weg an dessen Ufer entlang, an der Badi und dem Segel- und Surf-Club vorbei bis nach Davos Dorf auf 1'560müM.

Autorentipp

Inmitten einer faszinierenden Kulisse aus Nadelwäldern und romantischen Bergdörfern befindet sich eines der schönsten Restaurants überhaupt, das „Grüenbödeli Grill“. Wie der Name bereits erahnen lässt, erwartet die Besucher ein  urchiges  Ambiente  welches regelrecht zum Verweilen einlädt. Spielplatz für die Kids ist vorhanden.

 

Am kleinen Schwarzsee gibt es schöne Picknickplätze.

Profilbild von Romedi Conradin
Autor
Romedi Conradin
Aktualisierung: 06.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.668 m
Tiefster Punkt
1.121 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,49%Schotterweg 20,14%Naturweg 10,19%Pfad 0,09%Weglos 0,48%Straße 1,16%Unbekannt 59,42%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0 km
Weglos
0,1 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
10,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Klosters (Schlappin) (1.658 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'787'547E 1'198'542N
DD
46.911500, 9.900866
GMS
46°54'41.4"N 9°54'03.1"E
UTM
32T 568601 5195723
w3w 
///knaben.braune.erlebten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Davos

Wegbeschreibung

Schlappin - Klosters - Wolfgangpass - Davos

Öffentliche Verkehrsmittel

Etappe kann mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Mit dem Zug bis Landquart, dann weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach KLosters Dorf.

Anfahrt

Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der N28 bis nach Klosters Dorf. 

Parken

Ihr Auto parken Sie kostenlos auf dem Parkplatz der Madrisa Bergbahn. In Klosters Platz sind sämtliche Parkplätze gebührenpflichtig.

Koordinaten

SwissGrid
2'787'547E 1'198'542N
DD
46.911500, 9.900866
GMS
46°54'41.4"N 9°54'03.1"E
UTM
32T 568601 5195723
w3w 
///knaben.braune.erlebten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,1 km
Dauer
5:44 h
Aufstieg
532 hm
Abstieg
628 hm
Höchster Punkt
1.668 hm
Tiefster Punkt
1.121 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.