Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

2-Tages-Wanderung Greina Hochebene

Wanderrouten · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hängebrücke Punt la Greina
    Hängebrücke Punt la Greina
    Foto: Mäsi Volken, Mäsi Volken
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 14 12 10 8 6 4 2 km

Die Greina gilt als eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz. Die 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung in der Terrihütte ist ein unvergessliches Erlebnis.

mittel
Strecke 14,7 km
6:30 h
942 hm
1.297 hm
2.430 hm
1.280 hm

Die erste Etappe der Wanderung beginnt in Vrin/Puzzatsch. Nach einem kurzen Stück auf der Naturstrasse schlängelt sich der Pfad, vorbei an den Alpstallungen der Tegia Sut, hinauf zum Pass Diesrut. Steilere Abschnitte wechseln sich mit langgezogenen Anstiegen ab. Kurz nach der Passhöhe, öffnet sich der Blick auf die weite Ebene der Greina mit dem mäandrierenden Fluss. Nachdem Abstieg in die Ebene, führt der Wanderweg über die Hängebrücke über den Rein da Sumvitg.  Das Überqueren  65 Meter langen und 40 Meter hohen Brücke ist sicherlich einer der Highlights dieser Wanderung. Nach der Brücke führt ein Pfad weiter zur Terrihütte.  

Die zweite Etappe führt von der Terrihütte über den Crest la Greina nach Runcahez. Der Abstieg ist etwas anspruchsvoller – Sie werden dafür jedoch mit einer wunderschönen, sehr abwechslungsreichen Landschaft belohnt. An mehreren felsigen Passagen ist der Weg mit Ketten gesichert. Im Talboden angekommen folgt der Weg dem Rein da Sumvitg bis zur Alp da Tenigia. Nach dem Überqueren der Brücke führt ein Schotterweg zum Stausee in Runcahez wo sich die Haltestelle des Bus alpin befindet.  

Informationen betreffend der Sperrung von Wander- und Bikewegen infolge Wolfspräsenz finden Sie hier

Brunnen in Vrin und Puzzatsch und letzte Wasser-Nachfüll-Möglichkeit bei der Alpstallung Teig Sut

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.430 m
Tiefster Punkt
1.280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,05%Naturweg 4,31%Pfad 92,67%Unbekannt 2,96%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
13,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Start

Puzzatsch/Vrin (1.626 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'724'555E 1'166'543N
DD
46.638514, 9.065448
GMS
46°38'18.7"N 9°03'55.6"E
UTM
32T 505009 5164996
w3w 
///gewann.flasche.unwesentlich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Runcahez/Val Sumvitg

Wegbeschreibung

Puzzatsch - Pass Diesrut - Hängebrücke Punt la Greina - Terrihütte

Terrihütte - Crest la Greina - Alp  da Tenigia - Runcahez

Hinweis

Wildruhezone Sutglatscher: 15.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt Val Lumnezia:

Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin

Bus alpin Vrin - Puzzatsch.  Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos  

 

Anfahrt Val Sumvitg:

RhB Linie 920 Chur - Disentis, Haltestellte Rabius /Surrein

Bus Alpin  Rabius/Surrein - Runcahez Val Sumvitg. Reservation unbedingt notwendig: Fahrplan und Infos

 

 

Anfahrt

Anvahrt Val Lumnezia

Via Chur A3/A13 über Flims nach Ilanz in die Val Lumnezia.

 

Anfahrt Sumvitg/Rabius

Via Chur A3/A13 über Flims - Ilanz, weiter in Richtung Disentis. 

Parken

Val Lumnezia

Öffentliche Parkplätze in Vrin beim Schulhaus und anfangs Dorf in Sogn Giusep. Das Parkieren über Nacht ist kostenpflichtig (kann über eine App bezahlt werden). 

Sumvitg/Rabius

Öffentliche Parkplätze in Sumvitg und Rabius beim Schulhaus sowie in Sumvitg Dorfmitte. Am Bahnhof Sumvitg sind die Parkplätze kostenpflichtig. 

 

 

Koordinaten

SwissGrid
2'724'555E 1'166'543N
DD
46.638514, 9.065448
GMS
46°38'18.7"N 9°03'55.6"E
UTM
32T 505009 5164996
w3w 
///gewann.flasche.unwesentlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Val Lumnezia - Obersaxen Mundaun - Greina 1 : 25 000

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke, Hüttenschlafsack. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
942 hm
Abstieg
1.297 hm
Höchster Punkt
2.430 hm
Tiefster Punkt
1.280 hm
Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.