Tour hierher planen Tour kopieren
Velorouten empfohlene Tour Etappe 1

Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt

Velorouten · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Maloja der Startpunkt des Innradweg
    Maloja der Startpunkt des Innradweg
    Foto: Chatrigna Signorell, Engadin Tourismus AG
Abwechslungsreiche Etappe durch eine einzigartige Gebirgslandschaft dem jungen Inn entlang.
mittel
Strecke 33,2 km
2:20 h
12 hm
131 hm
1.814 hm
1.685 hm

Nahe dem am Westende des Silser Sees gelegenen Passdorf und Urlaubsort Maloja tritt der Inn als rauschender Bergbach seine lange Reise an. Unweit seines Ursprungs liegt die Europäische Wasserscheide am Piz Lunghin. Maloja ist der Ausgangspunkt des Innradweges. Vorerst auf der Oberengadiner Hauptstraße führt der Radweg entlang des glasklaren und einzigartigen Silsersees nach Sils und weiter auf einer Naturstraße am rechten Ufer des eindrücklichen Silvaplanersees entlang nach Silvaplana. Bei guten Windverhältnissen tummeln sich auf diesem See viele bunte Kitesurfer, Surfer und Segler. Ein sportliches Spektakel erster Güte. Maloja, Sils und Silvaplana sind beliebte und traditionelle Sommer- und Winterferienorte am Oberengadiner Seenplateau. Das touristische Zentrum des Oberengadins ist St. Moritz, als Kur- und Wintersportort weltbekannt. 1928 und 1948 war St. Moritz Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Am Lej da San Murezzan und am idyllischen kleinen Lej da Staz vorbei verläuft der Radweg von St. Moritz nach Celerina. Nicht zu übersehen ist die auf einer Anhöhe gelegene markante Kirche San Gian, deren ältester Teil aus dem 13. Jh. stammt. Es geht weiter über Punt Muragl und am Flugplatz vorbei zum idyllisch gelegenen Lej da Gravatscha und vom Ferienort Bever ins stolze Passdorf La Punt Chamues-ch am Fusse des Albulapasses.

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch

Autorentipp

Der Aufstieg nach dem St. Moritzersee zum Hotel Waldhaus am See ist recht steil. Wer diesen umgehen möchte, fährt nach dem Hallenbad Ovaverva gerade aus zur Jugendherberge St. Moritz und dort in den Wald hoch und auf der Naturstrasse zum Lej da Staz.

Der Inn-Radweg ist mit der Nummer 65 von Veloland-Schweiz markiert.

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 08.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.814 m
Tiefster Punkt
1.685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,86%Schotterweg 0,57%Naturweg 55,01%Pfad 3,15%Straße 32,38%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
18,3 km
Pfad
1 km
Straße
10,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der erste Abschnitt von Maloja nach Sils führt offiziell über die teilweise stark befahrene Kantonsstrasse. Als Alternative kann der anspruchsvolle Mountainbikeweg via Isola auf der anderen Talseite benutzt werden oder man startet die Etappe erst in Sils.

Weitere Infos und Links

www.innradweg.com

Start

Maloja, Post (1.809 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'773'510E 1'141'669N
DD
46.403928, 9.695214
GMS
46°24'14.1"N 9°41'42.8"E
UTM
32T 553438 5139163
w3w 
///spielregel.langweilig.kneipe
Auf Karte anzeigen

Ziel

La Punt Chamues-ch

Wegbeschreibung

Maloja - Sils - Silvaplana - St. Moritz - Celerina - Samedan - Bever - La Punt

Hinweis

Wildruhezone Fullun: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Rhätischen Bahn bis nach St. Moritz und von dort mit Postauto oder Engadin Bus nach Maloja oder Sils im Engadin

Anfahrt

Maloja oder Sils im Engadin

Parken

Parkplätze in Maloja und Sils im Engadin

Koordinaten

SwissGrid
2'773'510E 1'141'669N
DD
46.403928, 9.695214
GMS
46°24'14.1"N 9°41'42.8"E
UTM
32T 553438 5139163
w3w 
///spielregel.langweilig.kneipe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,2 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
131 hm
Höchster Punkt
1.814 hm
Tiefster Punkt
1.685 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.