Uphill Trail UFFA
Trailrunning
· Chur
Mit 12.5 km und 1‘295 Höhenmetern bietet diese Strecke auch starken Bergläuferinnen und –läufern eine echte sportliche Herausforderung.
schwer
12,5 km
2:51 h
1.295 hm
254 hm
Nach dem Start auf dem Alexanderplatz im Herzen von Chur führt der Uphill Trail UFFA durch die malerische Altstadt des Kantonshauptortes, durch die Obergasse und das Obertor hinauf zum Rosenhügel. Dort wechselt die Strecke vom Asphalt auf Forstwege und abwechslungsreiche (Single)Trails, welche hinauf zum ersten Aussichtpunkt auf Juchs führen. Über einen steilen und herausfordernden Anstieg geht es dann hinauf zum höchsten Punkt beim Spundisköpf See, von dort auf einem abwechslungsreichen Trail über die Spundisköpfe zur Bergstation und ins Ziel beim Bergrestaurant.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.841 m
Tiefster Punkt
589 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
BergbaizWeitere Infos und Links
Dieser Trail ist eine von vier Trailrunning-Strecken am Churer Hausberg Brambrüesch, welche gemeinsam das Trailnetz für den Event "Trail Run Chur" bilden. Dank den Chur Bergbahnen ist Brambrüesch ein ideales Revier für Trailrunning mit Bergbahn Auf- oder Abstieg.
Start
Alexanderplatz, Stadt Chur (588 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'580E 1'191'137N
DG
46.852219, 9.531286
GMS
46°51'08.0"N 9°31'52.6"E
UTM
32T 540502 5188879
w3w
///einseitig.erstes.nennt
Ziel
VIVA berg.baiz, Brambrüesch
Hinweis
Wildruhezone Saletg, Val Aulta, Val Mulin: 01.01 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Chur. Von dort fährt der Stadtbus (Linie 1) in 3 Minuten bis zur Talstation der Bergbahnen (Haltestelle Stadthalle/Brambrüeschbahn).Anfahrt
- Autobahn-Ausfahrt Chur Süd
- Stadteinwärts fahren (Kasernenstrasse)
- Talstation und Parkplatz liegen vor dem Stadtzentrum auf der rechten Seite
Parken
Gäste der Chur Bergbahnen parkieren auf dem Stadthallen-Parkplatz bei der Talsation gratis. Hierfür muss die Kontrollschild-Nummer bei der Kassa zwingend angeben werden!Koordinaten
SwissGrid
2'759'580E 1'191'137N
DG
46.852219, 9.531286
GMS
46°51'08.0"N 9°31'52.6"E
UTM
32T 540502 5188879
w3w
///einseitig.erstes.nennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,5 km
Dauer
2:51 h
Aufstieg
1.295 hm
Abstieg
254 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen