Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Untere Segnesboden Runde

Trailrunning · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ruggli Philipp, Flims Laax Falera
m 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Restaurant Segneshütte Tektonikarena Sardona Segnespass La Siala Restaurant Segneshütte

Eine Trailrunning Runde im grandiosen UNESCO Weltnaturerbe "Tektonikarena Sardona". Die Route verläuft ausschiesslich auf Singletrails.

mittel
Strecke 8,1 km
1:47 h
456 hm
459 hm
2.467 hm
2.089 hm

Mittels Shuttle oder per Bike gelangst du zum Ausgangspunkt der Route, die Segneshütte. Wer auf Bahn oder Bike verzichten will, kann natürlich ab Flims los joggen. Dafür empfielt sich der Wasserweg "Trutg dil Flem" gleich am Morgen bevor die Wanderer unterwegs sind.

Die Runde führt auf mehrheitlich steinigen Wegen zum Rande des oberen Segnesboden und weiter Richtung Tschingelhörner mit dem Martinsloch. Und wer bereit ist die Runde ein wenig auszuweiten, kann die Segnes Mountain Lodge auf dem Segneespass besuchen. Zurück führt die Route über den unteren Segnesboden wieder zum Ausgangspunkt.

 

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

Autorentipp

Diese Runde kann mit ca. einem zusätzlichen Kilometer zum Segnespass verlängert werden. Als Belohnung bietet sich eine Einkehr-Rast in der Mountainlodge an! Definitiv einen Besuch wert.

Profilbild von Dominik Baumgartner
Autor
Dominik Baumgartner
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.467 m
Tiefster Punkt
2.089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 3,85%Pfad 96,04%Straße 0,09%
Naturweg
0,3 km
Pfad
7,8 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Segneshütte

Sicherheitshinweise

Im Frühling kann es Schneefelder haben, es gilt Ausrutschgefahr!

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62 CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flims.com
Web: www.flims.com

Start

Segneshütte (2.102 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'737'342E 1'192'326N
DD
46.867874, 9.240145
GMS
46°52'04.3"N 9°14'24.5"E
UTM
32T 518302 5190509
w3w 
///erste.postkarte.hubschrauber
Auf Karte anzeigen

Ziel

Segneshütte

Wegbeschreibung

Von der Segneshütte in nördliche Richtung auf den unteren Segnesboden, gelangt man an eine Wegverzweigung, von wo die Runde nun rechts hoch geht in Richtung oberer Segnesboden - An der Weggabelung bei pt. 2322m rechts weiter - Diesem Weg bis pt. 2461m folgen (was den höchsten Punkt darstellt, sofern nicht noch zum Segnespass gelaufen wird) - Rechts bis zur nächsten Weg Verzweigung - Hier links runter zum unteren Segnesboden und über dessen linke Seite zurück zum Ausgangspunkt der Segenshütte - Oder; an der letzten Verzweigung geradeaus weiter zum Segnespass, retour dann gleich und über die beschriebene Route zum Ziel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Postbus ab Chur, oder dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle.

Haltestelle: Flims Dorf, Bergbahnen.

sbb.ch

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.

Parken

Empfohlen: Parkhaus Stenna, Flims Bergbahnen, kostenpflichtig.

Koordinaten

SwissGrid
2'737'342E 1'192'326N
DD
46.867874, 9.240145
GMS
46°52'04.3"N 9°14'24.5"E
UTM
32T 518302 5190509
w3w 
///erste.postkarte.hubschrauber
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos - https://www.laax.com/service/laax-inside-app

Ausrüstung

Trailrunningschuhe, Rucksack mit Wind-/ Regenjacke, (je nach Temperatur empfiehlt es sich zusätzlich eine warme Schicht Kleidung mitzunehmen), Erste-Hilfeausrüstung sowie Getränk.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
1:47 h
Aufstieg
456 hm
Abstieg
459 hm
Höchster Punkt
2.467 hm
Tiefster Punkt
2.089 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.