Sulzfluh Trail
Nach dem Start in Partnun steigt man über saftiges Weidegelände hoch zum Einstieg des Gamstobel. Eine kleine, mit Drahtseilen gesicherte Felsstufe erfordert Konzentration, bevor der Pfad steil und durch das lose Geröll auch anstrengend in Richtung Sulzfluh verläuft. Beim Punkt 2698 angekommen, lohnt sich noch einen Abstecher auf den 2817m hohen Sulzfluh Gipfel. Das Panorama entschädigt für alle Mühe. Über das weitläufige und karge Karstgelände folgt man dem Karrenfeld der Landesgrenze zu Österreich entlang in Richtung Tilisunahütte. Das Gelände ist wieder lieblich Grün. Nach einem kurzen Abstecher zur Tilisunahütte geht es hinauf zum Grüen Fürggli, wo sich ebenfalls wieder die Landesgrenze zurück in die Schweiz befindet. Nun geht es den Karsthöhlen und plattigen Kalkwänden vorbei hinunter mit Blick auf den kristallklaren Partnunsee. Rechts vorbei am See erreicht man in Kürze wieder den Ausgangspunkt Partnun.
Zum Autor:
Der 32-jährige Stephan Hugenschmidt ist Sieger und Streckenrekordhalter vom Eiger Ultra und Zugspitz Ultratrail. Stephan wohnt in Schiers und kennt die Trails im Prättigau wie seine Hosentasche. Dabei liebt er im Prättigau besonders, dass die Trails nicht überlaufen sind und man stundenlang in einer intakten Natur unterwegs sein kann.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
TilisunahütteBerghaus Alpenrösli
Berghaus Sulzfluh
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Kondition sind erforderlich.Weitere Infos und Links
Dieser Trail ist einer von vielen Top-Routen im gemeinsamen Trailnetz Prättigau-Klosters-Davos.
Entdecke weitere Touren unter:
https://www.davos.ch/sommer/aktivitaeten/trailrunning/trailrunning-touren/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. Fahrplan. Ein Teil der Kurse fährt bis zur Haltestelle Rüti, die übrigen Kurse bis St. Antönien Platz (Dorf). Ab St. Antönien Rüti können Sie den Bus Alpin bis Partnun nutzen.
Anfahrt
Autobahn A13 bis Landquart. Ausfahrt 14 nehmen und auf der Nationalstrasse N28 Richtung Landquart, Davos, Vereina fahren. Verlassen Sie die Nationalstrasse in Küblis Richtung St. Antönien, Küblis. Folgen Sie nun der Bergstrasse bis nach St. Antönien, danach Richtung Partnun fahren.Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte 1:25'000, 1157 Sulzfluh
Wanderkarte 1:50'000, 238 Montafon
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen