Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Piz Ault -Trail

Trailrunning · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelgrat
    Gipfelgrat
    Foto: Stefan Schwenke, Sedrun Disentis Tourismus
Trail mit Aussicht - Über den Gipfelgrat des Piz Ault
schwer
Strecke 16,3 km
4:03 h
1.470 hm
1.470 hm
2.477 hm
1.335 hm

Die aussichtsreiche Gipfeltour über den Piz Ault – zwischen Val Medel und Val Plattas gelegen – beginnt in  Curaglia. Wir verlassen den Ort auf dem «Weg der Sinne» den wir aber bald verlassen und wir folgen einem Pfad bis zu den hübschen Maiensässen von Gliarauns.  Für einen kurzen Abschnitt geht es nun gemächlich auf einer Fahrstrasse aufwärts. Doch schon bald suchen wir uns die Abkürzungen zwischen der Strasse wodurch wir schnell an Höhe gewinnen. Beim Punkt 1779 müssen wir dafür wenige Meter abwärts laufen.  Nach einem weiteren kurzen Stück Fahrstrasse  geht‘s immer oben auf dem Grat bergwärts – phantastische Aussichten zu beiden Seiten sind garantiert.

Schon bald kommt der Gipfel des Piz Ault in Sicht. Bis wir diesen erreichen sind noch einige grosse Felsen zu passieren, was aber problemlos machbar ist.  Oben angekommen ist die Sicht frei auf die Medelserkette mit den zahlreichen verschneiten Gipfeln.

Es bleibt zu beiden Seiten weiterhin luftig, bis wir die Fuorcla dalla Buora erreichen. Der Abstieg zur Alp Puzzetta ist anfangs recht steil und das Val la Buora ist ungemein wild und ursprünglich. Nach einem Wald erreichen wir das markante, rote Gebäude der Ziegenalp Puzzeta. Etwas unterhalb zweigen wir zu den Maiensäsen von Peinzas ab und wir gelangen so wieder auf unsere Aufstiegsroute. 

Variante 1: Vom Piz Ault zurück zum Punkt 2113, ins Val Plattas bis zur Alp Sura und zurück nach Curaglia.

Variante 2: Von der Alp Puzzetta weiter talwärts nach Fuorns und mit dem Postauto zurück nach Curaglia.

 

 

Autorentipp

Eine schöne Sommertour, da man rasch an Höhe gewinnt und auf dem Grat meist ein angenehmer Wind geht. Aber gerade der «Indian Summer» der Birken oberhalb von Curaglia machen die Runde auch im Herbst zu einer Traumtour.
Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 30.08.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Piz Ault, 2.477 m
Tiefster Punkt
Curaglia, 1.335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 33,52%Pfad 62,16%Straße 4,31%
Naturweg
5,5 km
Pfad
10,1 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Genügend Wasser mitführen

Start

Curaglia (1.334 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'708'627E 1'170'127N
DD
46.673529, 8.858308
GMS
46°40'24.7"N 8°51'29.9"E
UTM
32T 489162 5168895
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Curaglia

Wegbeschreibung

Von der Dorfmitte folgen wir dem signalisierten Wanderweg Richtung Pardatsch und Medelserhütte. Nach der grossen Schreinerei, bei der nächsten Strassenkurve führt ein Wanderweg rechts weg nach Gliarauns. Sobald wir bei der Fahrstrasse die Abzweigung erreichen, halten wir rechts. Nach einer langen Schlaufe auf die Westseite des Grates, wechselt die Strasse wieder auf die Ostseite, wo wir die unmarkierten direkten Wege, die Abkürzungen, nicht verpassen dürfen. Ansonsten bleiben wir auf dem Fahrweg bis zur Verzweigung des Wanderweges zum Piz Ault. Alles weiter auf dem Grat bis zur Fuorcla dalla Buora und westwärts ins Val la Buora bis zur Alp Puzetta. Etwas unterhalb der Alp zweigen wir nach rechts ab. Bei den Maiensässen von Peinzas Dado zweigen wir wieder rechts, diesmal bergwärts, ab. Es folgen ca. 250 Höhenmeter Aufstieg, bis wir wiedeer unsere Aufstiegsroute erreichen, auf welcher wir bis Curaglia absteigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Andermatt nach Disentis oder von Chur nach Disentis. Mit dem Postauto bis Curaglia.

Anfahrt

Mit dem Auto von Andermatt über den Oberalppass von Chur nach Disentis. Weiterfahrt Richtung Lukmanierpass bis Curaglia

Parken

Öffentliche Parkplätze an der Hauptstrasse. Oder am südlichen Ende des Dorfes.

Koordinaten

SwissGrid
2'708'627E 1'170'127N
DD
46.673529, 8.858308
GMS
46°40'24.7"N 8°51'29.9"E
UTM
32T 489162 5168895
w3w 
///akademisches.anzeigen.preise
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,3 km
Dauer
4:03 h
Aufstieg
1.470 hm
Abstieg
1.470 hm
Höchster Punkt
2.477 hm
Tiefster Punkt
1.335 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.