Arosa - Arosa via Lenzerheide
Trailrunning
· Arosa Lenzerheide
Trailrunning "next Level". Das ist die Kurzfassung von dieser sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tour.
schwer
Strecke 31,8 km
Dieser Trail ist zu 100% auf Naturwegen. Im Welschtobel hat man das Gefühl in Alaska oder in Kanada zu laufen. Die Übergänge Furcletta und Culmet sind steil und anspruchsvoll. Bei der Alp Sanaspans lohnt es sich eine Pause einzulegen bevor es via Scharmoin hoch zum Urdenfürgli geht. Danach folgt ein kurzer Abstieg zum Sagenumwobenen Urdensee. Ein letzer Anstieg zur Hörnlihütte bevor dann der finale Abstieg retour zur Talstation Hörnliexpress erfolgt.
Autorentipp
Die Alp Sanaspans und die Hörnlihütte sind ideale Orte für eine Stärkung. Beides sind öffentliche Restaurants.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.979 m
Tiefster Punkt
1.617 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
20,8 km
Pfadspur
4,8 km
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und Running Erfahrung im alpinen Gelände sind für diese Tour zwingend nötig. Insbesondere bei dern Übergängen Furcletta und Culmet.Weitere Infos und Links
https://hörnliarosa.ch/Start
Talstation Hörnli Express (1.841 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'500E 1'182'609N
DD
46.773084, 9.658151
GMS
46°46'23.1"N 9°39'29.3"E
UTM
32T 550247 5180158
w3w
///einst.anfahren.schmelzen
Ziel
Talstation Hörnli Express
Wegbeschreibung
Talstation Hörnli Express -Isel - Welschtobel - Furcletta - Culmet - Alp Sanaspans - Scharmoin - Urdenfürgli - Hörnlihü - Talstation Hörnliexpress
Hinweis
Wildruhezone Foil Cotschen-Sanaspans: 20.12 - 20.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Arosa fährt der öffentliche Bus bis zur Talstation Hörnli-Express.Anfahrt
Von Chur aus geht es über die Schanfiggerstrasse bis nach Arosa. In Arosa angekommen fährt man alles durchs Dorf bis man bei der Hörnli-Express Talstation angelangt ist. Dort finden Sie gebührenpflichtige Parkplätze.Parken
Bei der Hörnli-Express TalstationKoordinaten
SwissGrid
2'769'500E 1'182'609N
DD
46.773084, 9.658151
GMS
46°46'23.1"N 9°39'29.3"E
UTM
32T 550247 5180158
w3w
///einst.anfahren.schmelzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trailrunning Schuhe, Runningbekleidung, Trailrunning Weste und Windschutz sind empfehlenswert.Schwierigkeit
schwer
Strecke
31,8 km
Dauer
7:42 h
Aufstieg
2.646 hm
Abstieg
2.625 hm
Höchster Punkt
2.979 hm
Tiefster Punkt
1.617 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen