Alpöhi's Medium Trail
Trailrunning
· Heidiland
Die mittlere Variante des Alpöhi-Trails am Pizol ist geeignet für ein kurzes Training und führt am türkisgrünen Wangsersee vorbei.
leicht
Strecke 3,5 km
Keine grossen Steigungen oder Abstiege, keine technischen Schwierigkeiten, dafür ganz viel Natur und Aussicht: Die Medium-Variante des Alpöhi-Trail ist ein Trailrun zum geniessen. Besonders der Wangsersee unterwegs und die Weitblicke ins Rheintal und an schönen Tagen bis zum Bodensee machen der Reiz dieses Trails aus. Ausserdem lässt der Trail auch spontane Varianten zu: Wer seine Füsse ins frische Vilterser Seeli strecken möchte und so eine verdiente Abkühlung bekommt, der läuft beim Abzweiger Richtung Vilterser See. Dieser ist gut sichtbar, nach 300 Laufmetern und 111 hm erreichbar. Auf gleichem Weg geht es zurück, bis man wieder zur Ursprungsroute kommt. Diese Route kann auch ab Wangs geplant werden (mit Gondel und Sesselbahn bis zur Pizolhütte und von da Richtung Höhenweg/Wangsersee).
Autorentipp
Am Pizol finden an diversen Daten Trailrunning Workshops statt. Von zertifizierten Lauf Guides und Profi Athleten begleitet.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.224 m
Tiefster Punkt
1.993 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Technisch ist der Trail leicht, erhöhte Aufmerksamkeit ist beim Laufen bei schlechter Sicht oder nasser Witterung geboten.Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Pizolbahnen
T +41 81 300 48 30
www.pizol.com
Start
Bergstation Laufböden, Bad Ragaz (2.224 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'751'957E 1'205'113N
DD
46.979683, 9.436043
GMS
46°58'46.9"N 9°26'09.8"E
UTM
32T 533162 5202998
w3w
///schatz.ansehnlichen.seil
Ziel
Bergstation Laufböden, Bad Ragaz
Wegbeschreibung
Ab Bad Ragaz nehmen wir die Gondelbahn nach Pardiel und fahren anschliessend mit der Sesselbahn bis Laufböden. Beim Restaurant Laufbodenstübli ist der Wanderweg, welchem wir in Richtung Höhenweg/Wangsersee folgen. Der gut ausgebaute Wanderweg ist optimal zum Einlaufen. Beim Abzweiger Vilterser Seeli laufen wir rechts in Richtung Tal. Dieser Trail führt uns abwärts bis wir oberhalb vom See an die Markierung kommen, welche wieder in Richtung Laufböden zeigt. Ab jetzt geht es auf einem etwas wilderen Trail stetig aufwärts zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Laufböden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Bus bis zur Talstation Pizol Bad Ragaz.Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann auf der Hauptstasse Richtung Pizol Bad Ragaz.Parken
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation Bad Ragaz vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'751'957E 1'205'113N
DD
46.979683, 9.436043
GMS
46°58'46.9"N 9°26'09.8"E
UTM
32T 533162 5202998
w3w
///schatz.ansehnlichen.seil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Trailrunning-Ausrüstung (überall Trailschuhe empfohlen). Genügend Verpflegung und Trinken mitnehmen (Selbstversorgerprinzip). Kartenmaterial und Natel mit gutem Empfang.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
0:49 h
Aufstieg
281 hm
Abstieg
281 hm
Höchster Punkt
2.224 hm
Tiefster Punkt
1.993 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen