Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

3-Seen-Trail

Trailrunning · Davos Klosters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Davos Klosters Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Remy Horn, Destination Davos Klosters
m 2500 2000 1500 1000 35 30 25 20 15 10 5 km
Diese anspruchsvolle und technische Tour richtet sich an erfahrene und trainierte Trailrunner/innen. Mit über 38 km und rund 2'500 Höhenmeter stellt der 3-Seen-Trail eine knackige Herausforderung dar, die mit diversen Highlights entlang der Strecke gespickt ist.
schwer
Strecke 38,6 km
8:28 h
2.444 hm
2.444 hm
2.684 hm
1.182 hm
Die Rundtour beginnt am Bahnhof Klosters Platz. Sie führt zuerst dem bekannten "Gadäwäg" entlang, bevor der erste knackige Aufstieg durch den Monbieler- und Alpwald auf den Älpeltispitz in Angriff genommen wird. Der kurze Abstecher auf den Gipfel des 2'685m hohen Älpeltispitz sollte auf jedenfall eingplant werden, zumal einem dort eine atemberaubende Aussicht auf die Bündner Bergwelt geboten wird. Anschliessend führt der Trail über Ochsenwäng hintunter ins wunderschöne Schlappintal.  Entlang des rauschenden Schlappinbach geht es über Usser Säss und die Kübliser Alp bis Inner Säss. Ab Usser Säss steigt der Weg wieder an. Nachdem man den Hüenersee passiert hat, ist es nicht mehr weit bis zum zweiten Peak - dem Schottenseefürgli. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf den zweiten See dieser Tour - dem Schottensee. Vom Schottenseefürggli geht es nur noch abwärts. Der Trail passiert den dritten See, den Seetalsee. Hier liegt auch die einfache Seetal Hütte des SAC. Der letzte Teil des Trails führt leicht absteigend über die Alp Sardasca entlang des Verstanclabach und der Alp Garfiun hinunter nach Monbiel und anschliessend weiter bis nach Klosters Platz.

Autorentipp

Bei der Alp Sardasca bietet die Sirup-Bar eine willkommene Erfrischungsmöglichkeit. 
Profilbild von Remy Horn
Autor
Remy Horn 
Aktualisierung: 17.07.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.684 m
Tiefster Punkt
1.182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,96%Naturweg 33,90%Pfad 59,71%Straße 5,41%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
13,1 km
Pfad
23,1 km
Straße
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht.

Start

Bahnhof Klosters Platz (1.190 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'786'205E 1'193'802N
DD
46.869254, 9.881316
GMS
46°52'09.3"N 9°52'52.7"E
UTM
32T 567165 5191012
w3w 
///gehören.kurzgeschichte.klippe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Klosters Platz

Wegbeschreibung

Bahnhof Klosters Platz - Gadäwäg -  Monbielerwald - Alpwald - Älpeltispitz - Ochsenwäng - Schlappintal - Hüenersee - Schottenseefürggli - Schottensee - Seetalsee - Alp Sardasca - Alp Garfiun - Monbiel - Bahnhof Klosters Platz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise via Landquart mit der RhB nach Klosters Platz

Anfahrt

Mit dem Auto nach Klosters:

- Route 28 Landquart - Klosters

Parken

Bitten nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze.

Koordinaten

SwissGrid
2'786'205E 1'193'802N
DD
46.869254, 9.881316
GMS
46°52'09.3"N 9°52'52.7"E
UTM
32T 567165 5191012
w3w 
///gehören.kurzgeschichte.klippe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
38,6 km
Dauer
8:28 h
Aufstieg
2.444 hm
Abstieg
2.444 hm
Höchster Punkt
2.684 hm
Tiefster Punkt
1.182 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.