Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Walserweg Obersaxen Giraniga Miraniga

Themenweg · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abenteuerliche Brückenbauten
    Abenteuerliche Brückenbauten
    Foto: Region Surselva Tourismus
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 8 7 6 5 4 3 2 1 km Feuerstelle Plàmpoort, Obersaxen Hängebrücke Imschlacht, Obersaxen Obersaxen, Giraniga
Auf Schritt und Tritt den Atem der Geschichte und der Natur spüren. Auf dem Walserweg können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern und die Natur hautnah erleben.
mittel
Strecke 8 km
3:00 h
445 hm
279 hm
1.714 hm
1.269 hm

Über 20 Informationstafeln begleiten Sie auf dem 8 km langen Naturweg von Giraniga hinauf zur Feuerstelle Sassli. Weiter geht's über die 44 Meter lange Hängebrücke über das Schlettertobel. Das Überqueren des Tobels über die Hängebrücke, rund 16 m über dem Bachbett, wird für manchen zu einer kleinen Mutprobe! Nach einem kurzen Aufstieg erwartet Sie das einmalige Durchblickpanorama bei der Feuerstelle Plàmpoort (1676 m ü. M.) unterhalb der Kartitscha. Dieser Aussichtspunkt ermöglicht Ihnen die Bestimmung aller Bergspitzen der gegenüberliegenden Bergketten und bietet ein atemberaubendes Panorama.

Die Feuerstelle Plàmpoort, ausgestattet mit Trinkwasser ab dem Brunnen und einem WC-Gebäude in Blockbauweise lädt zum Verweilen und Erholen ein. Der Abstieg nach Miraniga wird zu einem Spaziergang mit Aussicht in die verschiedensten Richtungen der Surselva. Einmal mit Blick bis nach Chur und in der anderen Richtung bis nach Disentis sowie auf der gegenüber liegenden Talseite auf das schöne Gipfelpanorama. Der Lehrpfad widerspiegelt die unmittelbaren Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Landschaft.

Während der Sommersaison jeweils am Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr können Sie den Walser Stall besichtigen. Die kompetenten Führer von ProSupersaxa erklären Ihnen dabei die Ausstellungsobjekte und viele interessante Geschichten zu den Walsern.
Anmeldungen an: Monika Alig, 0041 81 933 13 15


Siehe auch
Surselva Tourismus Info Obersaxen
Undertor 1
7134 Obersaxen
Tel. 0041 81 933 22 22
E-Mail: obersaxen@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Wali (Abstecher) Undermatt (Abstecher), Miraniga, Meierhof

Der einheimische Künstler Rudolf Mirer gestaltete die Informationstafeln vom Walserweg.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.714 m
Tiefster Punkt
1.269 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,32%Naturweg 28,11%Pfad 65,55%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
5,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

Start

Obersaxen Giraniga (1.268 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'725'731E 1'178'512N
DD
46.745941, 9.084087
GMS
46°44'45.4"N 9°05'02.7"E
UTM
32T 506423 5176935
w3w 
///ausflüge.rufen.auffindung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Obersaxen Miraniga

Wegbeschreibung

Giraniga - Huot - Sassli (Feuerstelle) - Mederen - Miraniga

Hinweis

Wildruhezone Schlettertobel: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Postauto bis Giraniga

Anfahrt

Bis Giraniga

Parken

Beschränkte Parkmöglichkeiten in Giraniga. Alternativ in Meierhof

Koordinaten

SwissGrid
2'725'731E 1'178'512N
DD
46.745941, 9.084087
GMS
46°44'45.4"N 9°05'02.7"E
UTM
32T 506423 5176935
w3w 
///ausflüge.rufen.auffindung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
445 hm
Abstieg
279 hm
Höchster Punkt
1.714 hm
Tiefster Punkt
1.269 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.