Sentiero Segantini
Der Weg beginnt beim Segantini-Atelier und führt zu den schönen Plätzen, die den Künstler inspirierten, zu den Orten an denen er mit Pinsel und Farbe die majestätische Gebirgslandschaft auf der Leinwand verewigte und endet am Friedhof, wo die Familie ihre letzte Ruhestätte fand.
1894 entschied Giovanni Segantini, sich in Maloja niederzulassen. Der berühmte pointilistische Maler, Liebhaber der alpinen Landschaft, liess sich von der bezaubernden Landschaft und dem speziellen Licht dieses ruhigen Bergdorfes inspirieren. Hundert Jahre nach seiner Ankunft in Maloja entstand der "Sentiero Segantini“. Die Idee und Ausführung verdankt Maloja den Basler Fotografen Labhard und Galli. Dieser herrliche Weg ist ein ca. zweistündiger Spaziergang mit 12 Etappen auf Segantinis Spuren. Bei jeder Etappe informieren Schautafeln über das Leben und das Werk des Künstlers.
Autorentipp
Im Sommer werden geführte Touren auf dem Segantini-Pfad angeboten .
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis St.Moritz und dann weiter nach Maloja mit dem Postauto.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen