Sagenweg Safiental
Themenweg
· Surselva
Die Sagen zum Wildmannli im Safiental
mittel
Strecke 12,7 km
Mit illustrierten Tafeln wird am Ort des Geschehens entlang der 3. Etappe vom Walserweg Safiental auf die Sagen hingewiesen. Im Naturpark App können die Sagen angehört oder im "Sagenbüchlein" gelesen werden.

Autor
Naturpark Beverin / Safiental Tourismus
Aktualisierung: 20.07.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.962 m
Tiefster Punkt
1.313 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
http://www.safiental.ch/tourismus/kultur/sagenweg/Start
Thalkirch (1.736 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'956E 1'163'903N
DD
46.611515, 9.278785
GMS
46°36'41.5"N 9°16'43.6"E
UTM
32T 521347 5162032
w3w
///spazieren.turnen.bestellt
Ziel
Safien Platz
Wegbeschreibung
Das Sagenbüechli kostet CHF 10.– und ist folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
> Spensa, Safien Platz
> Dorfladen, Safien Platz
> Berggasthaus Turrahus, Thalkirch/Turrahus
> Gasthaus Rössli, Versam
> Café Mäntig, Valendas
oder über Safiental Tourismus
INTERAKTIVE TOUR:
Installieren Sie die Naturpark BeverinApp auf Ihrem Smartphone. In der Rubrik INTERAKTIVE WANDERUNG finden Sie neben einer Anleitung alle Inhalte zur Route. Um die Audio-Inhalte unterwegs anzuhören, speichern Sie diese vorab (im WLAN). Wie das funktioniert finden sie in der Rubrik INTERAKTIVE WANDERUNG unter SO FUNKTIONIERT'S.
Hinweis
Wildruhezone Bäch: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der RhB bis Versam-Safien und von dort mit dem Postauto weiter bis Safien Platz respektive Thalkirch, Turahus. (Hinweis: Wer bis Turrahus fährt, muss dies reservieren)Koordinaten
SwissGrid
2'740'956E 1'163'903N
DD
46.611515, 9.278785
GMS
46°36'41.5"N 9°16'43.6"E
UTM
32T 521347 5162032
w3w
///spazieren.turnen.bestellt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Zum Hören: Lassen Sie sich die Sagen unterwegs über das Naturpark Beverin App jeweils vor Ort im Walserdialekt erzählen. www.naturpark-beverin.ch/app
Tipp: unbedingt zu Hause oder im Gasthaus mit WLAN - Verbindung alle Sagen herunterladen. Unterwegs gibt es nicht immer Empfang.
Zum Lesen: Sie benutzen das Sagenbüechli als Begleiter auf dem Sagenweg und lesen die Sagen im Walserdialekt oder in Schriftsprache. Die jeweiligen Illustrationen zu den Sagen können von den Kindern auch selber ausgemalt werden.
Das Sagenbüechli kostet CHF 10.–. Sie erhalten dieses an folgenden Verkaufsstellen:
> Spensa, Safien Platz
> Dorfladen, Safien Platz
> Berggasthaus Turrahus, Thalkirch/Turrahus
> Gasthaus Rössli, Versam
> Café Mäntig, Valendas
oder über Safiental Tourismus, Tel. +41 (0)81 630 60 16, info(at)safiental.ch
Ausrüstung
Sagenbüechli oder Smartphon mit Naturpark Beverin App.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
299 hm
Abstieg
723 hm
Höchster Punkt
1.962 hm
Tiefster Punkt
1.313 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen