Naturspielweg
Naturspielweg ist bis ca. Mitte Mai im Winterschlaf!
In drei Etappen wird der neue Naturspielweg mit verschiedenen Entdeckungs- und Spielposten erstellt - der erlebnisreiche Spielplatz!Die Bauarbeiten sind in vollem Gang, der Naturspielweg kann jedoch begangen werden und die neu erstellten Spielposten, wenn diese zugänglich sind, ausprobiert und entdeckt werden. Bitte beachten Sie die Beschriftungen bei den jeweiligen Posten. Danke.
Start beim Waldspielplatz Pany oder beim Steinbockspielplatz St. Antönien.
Es werden laufend neue grössere und kleinere Spielstationen, Liegen, Bänkli usw. eingerichtet und erstellt. Die neuen Posten erfordern viel Geschick und Mut und lassen die Kinderherzen höherschlagen. Der Wanderweg ist während der Bauzeit begehbar. Auch die Grillstelle Holderboden lädt zum Verweilen und bräteln ein. (Holz vorhanden)Wir freuen uns mit Ihnen, voraussichtlich im 2023, den neuen Naturspielweg einweihen zu dürfen.
Unterwegs kann grilliert werden, oder Einkehr im hübschen Wanderwegbeizli in der Gadenstätt. Gehzeit, ca. 2 Std 30 Min, mit kleinen Kindern 3 – 4 Std ein Tagesausflug für die ganze Familie!
Naturspielweg Pocket Map
Autorentipp
Unterwegs Grillstellen Holderboden oder "uf der Rüfi" (wird noch erstellt) mit Holz. Oberhalb Gadenstätt ist das Selbstbedienungsbeizli Bardill oder im Sommer lohnt sich ein Besuch in der Badi Pany oder im Badi-Restaurant.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant & Hotel MadrisajochBerggasthaus Gemsli
Restaurant & Hotel Rhätia
Hoflädeli Familie Buol
Bardills Wanderwegbeizli
Pizzeria Trattoria Don Antonio
Badi-Restaurant Pany
Restaurant Güggelstein
Milchschafhof Riedwies
Weitere Infos und Links
Pany-St. Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39
CH-7243 Pany
Tel. +41 81 300 32 22
info@pany-stantoenien.ch
www.pany-stantoenien.ch
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und dem PostAuto nach Pany oder St. Antönien (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222).
Anfahrt
Über die A13 und die B28 nach Küblis, von dort der Luzeinerstrasse nach Pany oder St. Antönien folgen.
Parken
Pany: Parkplätze beim Skilift/Schwimmbad
St. Antönien: Kostenpflichtige Parkplätze (P2) oberhalb der Kirche, der Einstieg zum Weg befindet sich gleich bei der Posthaltestelle. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
An allen 4 Startpunkten (Pany, St. Antönien, Ascharina und Gadenstätt) findet man Spiel-Flyer in wettersicheren Boxen.
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen