Kunstweg am Rhein
Rund 40 Künstler aus Graubünden, aus verschiedenen Teilen der Schweiz und sogar aus dem Ausland haben für ihre Objekte eine der schönsten Kulissen Graubündens ausgesucht: das Rheinufer. Der 1,5 Kilometer lange Kunstpfad in Trun verbindet die Natur mit der Kunst auf verschiedenste Weise.
Die Senda zeigt eine grosse Fülle an verschiedenem künstlerischem Ausdruck, sei das mit Figuren, Plastiken oder ganzen Installationen aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Stein, Eisen und anderen Metallen. «Die Kunst muss auf jeden Fall wetterfest sein.» Eines der wichtigsten Kriterien, denn der Pfad ist sowohl im Sommer für Fussgänger und Velofahrer sowie auch im Winter für Langläufer begeh(fahr)bar.
Als Dienstleistung für die Besucher sind bei drei Informationstafeln Kästen für Flyer montiert
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Disentis oder von Ilanz nach TrunAnfahrt
Mit dem Auto bis Bahnhof TrunParken
Parkplätze beim Bahnhof Trun (gebührenpflichtig)Koordinaten
Ausrüstung
Portemonnaie: Ganz in der Nähe liegt der Campingplatz Trun, wo es ein kleines Restaurant hat.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen