Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kulturweg Voia Culturala Brienz/Brinzauls - Vazerol

Themenweg · Arosa Lenzerheide · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ferienregion Lenzerheide, Arosa Lenzerheide

Der Kulturweg Voia Culturala verläuft entlang beschildeter Wanderwege, teils über Stock und Stein. Deshalb empfehlen wir Ihnen gutes Schuhwerk. 

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
Strecke 5,2 km
2:23 h
303 hm
284 hm
1.171 hm
1.061 hm

Erste Station des Kulturweges ist das «Bündner Rütli» nahe Vazerol. Das Bergdorf ist nicht nur nahe dem geographischen Mittelpunkt Graubündens situiert, sondern galt früher als wichtiger Knotenpunkt der Waren- und Personentransporte von und nach Süden. Hier sollen denn auch die Bäuerischen Räte im 15. und 16. Jahrhundert zusammen gekommen sein, um Alternativen zu den Bauernkriegen zu erörtern. Einer der wichtigsten historischen Schätze befindet sich in der Pfarrkirche St. Calixtus, dem 2. Etappenort der «Voia Culturala». Gemeint ist der meisterhaft geschnitzte, spätgotische Flügelaltar. Er gilt als bedeutendster Altar Graubündens. Der dritte Stopp auf dem Kulturweg widmet sich der Burgruine Belfort. Die heute verträumte Stätte war in der Zeit vom 13. bis 14. Jh. ein Brennpunkt der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Organisationen des Landes, ihre Mauern waren erfüllt von pulsierendem Leben. Vor dem Burgtor führte eine der wichtigsten Verbindungsstrassen vorbei. Vor nun mehr schon 500 Jahren wurde die Burg Belfort im Vorfeld der Schlacht an der Calven (1499) gestürmt und niedergebrannt. In den letzten Jahren wurde die Burgruine saniert, gesichert und begehbar gemacht. Der vierte und letzte Infopunkt befindet sich bei der «Paunt dalla Dieschma». Über diese führt der Handelsweg, bis das Strassennetz ab ca. 1830 erneuert wurde. Die Bogenkonstruktion aus gemörteltem Bruchstein ist teil original vorhanden und auch die Bollensteinpflästerung ist noch erkennbar.

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 10.05.2023
Höchster Punkt
1.171 m
Tiefster Punkt
1.061 m

Wegearten

Asphalt 33,64%Naturweg 46,72%Pfad 19,04%Straße 0,58%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zu den einzelnen Kulturgütern erhalten Sie hier.

Start

Vazerol (1.126 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'803E 1'170'994N
DD
46.670062, 9.579433
GMS
46°40'12.2"N 9°34'46.0"E
UTM
32T 544322 5168663
w3w 
///eingerichtet.ehen.genauere
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brienz/Brinzauls

Anfahrt

Bitte benützen Sie zur Anreise den öffentlichen Verkehr (Rhätische Bahn und PostAuto Graubünden), da nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht. 

Koordinaten

SwissGrid
2'763'803E 1'170'994N
DD
46.670062, 9.579433
GMS
46°40'12.2"N 9°34'46.0"E
UTM
32T 544322 5168663
w3w 
///eingerichtet.ehen.genauere
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Lenzerheide 1:25'000 erhältlich im Tourist Office in Lenzerheide


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Strecke
5,2 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
303 hm
Abstieg
284 hm
Höchster Punkt
1.171 hm
Tiefster Punkt
1.061 hm
aussichtsreich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.