Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

KrimiSpass Savognin

Themenweg · Savognin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismus Savognin Bivio Albula AG, © Alex - Fotolia.com
m 1300 1250 1200 1150 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km KrimiSpass Savognin - Schauplatz 4 KrimiSpass Savognin - Schauplatz 3 KrimiSpass Savognin - Schauplatz 5
Ein interaktiver Themenweg, bei dem ein Kriminalfall mit dem Smartphone gelöst werden muss. 
leicht
Strecke 3,9 km
2:30 h
113 hm
142 hm
1.291 hm
1.161 hm

Der KrimiSpass ist ein interaktives Erlebnis für Meister-Detektive und solche, die es noch werden wollen. Die Abenteuer können das ganze Jahr über in Savognin oder in Bivio gespielt werden. Sie bestimmen selbst, wo und wann Sie ermitteln. Die Teilnahme ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Alles was Sie für die Spurensuche brauchen, ist ein Smartphone und allenfalls etwas zum Schreiben. Lassen Sie entführen in spannende Abenteuer voller Rätsel, Geheimnisse und unerwartete Wendungen. Aber seien Sie gewarnt: Bei diesen Krimis sind Sie mittendrin statt nur dabei!

 

Start und Ende: Savognin

Dauer: ca. 3 Stunden, Marschzeit ca. 2 Stunden

Betrieb: ganzjährig

Mitnehmen: Smartphone, Notizmaterial (optional), 

Kosten: Der Krimispass wird von Tourismus Savognin Bivio Albula AG kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Jetzt kostenlos registrieren und die Ermittlungen aufnehmen!

www.krimispass.ch/savognin

www.krimispass.ch/bivio

 

Autorentipp

Der KrimiSpass macht hungrig und durstig. Auf der Tour gibt es genügend Restaurants in denen du dich verpflegen kannst.
Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.291 m
Tiefster Punkt
1.161 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achten Sie an den Strassen auf den Verkehr.

Bei starkem Schneefall setzt der Schneeräumungsdienst alles daran, möglichst schnell alle Wege zu räumen. Es kann aber vorkommen, dass kurze Abschnitte noch nicht bearbeitet werden konnten.

Weitere Infos und Links

Registrierung, Informationen und Hilfe finden Sie unter:

www.krimispass.ch/savognin

www.krimispass.ch/bivio

 

Wir wünschen viel Erfolg beim Ermitteln!

Start

Savognin (1.206 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'765'534E 1'162'818N
DD
46.596120, 9.599109
GMS
46°35'46.0"N 9°35'56.8"E
UTM
32T 545889 5160458
w3w 
///teewurst.reist.flamme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Savognin

Wegbeschreibung

Der Weg verläuft quer durch das Dorf Savognin über Asphalt, Kieswege und Pflastersteine. Der KrimiSpass kann auch im Winter begangen werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Chur nach Tiefencastel und dann mit dem Postauto nach Savognin, Posta. Von St. Moritz mit dem Zug nach Tiefencastel und dann mit dem Postauto nach Savognin, Posta. Von Chur und St.Moritz gibt es zu gewissen Zeiten auch Postauto-Direktkurse nach Savognin, Posta.

Fahrplan: www.sbb.ch

 

Anfahrt

Auf der A3 Richtung San Bernardino, Ausfahrt Thusis-Süd in Richtung Tiefencastel und dann in Tiefencastel weiter nach Savognin.

Parken

Vor dem Tourismusbüro in Savognin an der Hauptstrasse, oder bei der Talstation der Savognin Bergbahnen. Im Dorfzentrum beim Dorfplatz hat es bei der Mehrzweckhalle auch noch Parkplätze.

Koordinaten

SwissGrid
2'765'534E 1'162'818N
DD
46.596120, 9.599109
GMS
46°35'46.0"N 9°35'56.8"E
UTM
32T 545889 5160458
w3w 
///teewurst.reist.flamme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Im Winter geeignetes Schuhwerk mit rutschfester Sohle.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
1.291 hm
Tiefster Punkt
1.161 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.