Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Danusa-Fuchs Erlebnisweg

· 1 Bewertung · Themenweg · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Illustration Der verschwundene Sternenhimmel
    Illustration Der verschwundene Sternenhimmel
    Foto: Urban Troxler, Bergbahnen Grüsch-Danusa

Der Danusa-Fuchs Erlebnisweg «Der verschwundene Sternenhimmel» lässt Kinderaugen strahlen. Auf verschiedenen Posten helfen sie den Tieren beim Sammeln der verschwundenen Sterne. 

Strecke 2,7 km
0:55 h
132 hm
132 hm
1.777 hm
1.708 hm

Den Danusa-Fuchs Erlebnisweg auf der Schwänzelegg haben wir diesen Sommer ein wenig kürzer gestaltet. Flankiert von grossen Holzskulpturen lösen die Kinder an verschiedenen Posten Aufgaben und helfen den Tieren beim Sammeln der verschwundenen Sterne. Der Start ist bei der Bergstation der Gondelbahn.

Damit der Erlebnisweg zu Hause als Märchen nachklingen kann, gibt es ein handliches Buch zum Kaufen, welches von Jasmin Davatz geschrieben und vom Kunstschaffenden Urban Troxler illustriert wurde. Die Benutzung des Erlebniswegs ist gratis.

Eine kleine Einstimmung auf den Erlebnisweg: 

Danusa-Fuchs und der «Der verschwundene Sternenhimmel»

Die Tierfreunde und die kleine Hexe Flurina, kennen sich seit Kindertagen. Sie verstecken sich im Wald, spielen dem Alphirten lustige Streiche, tollen im Winter durch den Schnee oder vertauschen schon mal den Skifahrern die Stöcke. Ihre Welt ist in Ordnung.

Doch seit einiger Zeit muss Flurina zu Hause arbeiten, da ihre Familie nicht mehr hexen will. Sie sammelt Heilkräuter, jätet im Garten, jeden Tag gibt es etwas anderes zu tun. Als die kleine Hexe eines Tages müde vom Markt nach Hause kommt, sieht sie ihre Tierfreunde im Älplisee herumalbern. Das ärgert die kleine Hexe sehr und stapft wütend davon.

Als sie beim Tüüfried den blühenden Eisenhut sieht, heckt die kleine Hexe Böses aus. Das Unheil nimmt seinen Lauf...

Autorentipp

Planen Sie einen richtigen Familientag ein und verbinden den Erlebnisweg mit einem Besuch auf dem Spielplatz Grüsch-Danusa mit vielen tollen Attraktionen. Geniesser erwartet ein einmaliges 360-Grad Panorama auf 1'800 m ü. M. und das Berghaus Schwänzelegg mit herzlicher Gastfreundschaft.

Profilbild von Gisela Thomann
Autor
Gisela Thomann 
Aktualisierung: 15.05.2023
Höchster Punkt
1.777 m
Tiefster Punkt
1.708 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Schwänzelegg

Weitere Infos und Links

Die Zeitangabe bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne dem Lösen der Posten.
www.gruesch-danusa.ch

 

Öffnungszeiten

Der Danusa-Fuchs Erlebnisweg ist zu den gleichen Zeiten wie die Bergbahn geöffnet.

 

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'768'323E 1'201'791N
DD
46.945861, 9.649816
GMS
46°56'45.1"N 9°38'59.3"E
UTM
32T 549452 5199352
w3w 
///jedes.abgrenzung.magd
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Verkehr bis nach Grüsch und dann weiter nach Grüsch, Danusa. Von der Talstation Grüsch bringt Sie die Bergbahn direkt zur Bergstation Schwänzelegg.

Anfahrt

Autobahn A13 bis Landquart, Ausfahrt Nr. 14, dann 7km Richtung Davos bis Grüsch. Von der Talstation Grüsch bringt Sie die Bergbahn direkt zur Bergstation Schwänzelegg.

Koordinaten

SwissGrid
2'768'323E 1'201'791N
DD
46.945861, 9.649816
GMS
46°56'45.1"N 9°38'59.3"E
UTM
32T 549452 5199352
w3w 
///jedes.abgrenzung.magd
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Beda Keller
11.07.2021 · Community
Toller Weg und sehr schöne Holzfiguren. 50 Minuten mit Kindern, 4 und 6 Jahre sind eher knapp. Realistische Zeit wenn man gemütlich gehen will, inkl. Lesen der Tafeln usw. sind um die 1h30 bis 1h45 Minuten. Nicht Kinderwagentauglich. Gutes Schuhwerk ist ein muss. Sehr schöne Moorflecken und tolle Landschaft. Gelungener Erlebnisseg. Bravo
mehr zeigen
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community
Foto: Beda Keller, Community

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Strecke
2,7 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
132 hm
Abstieg
132 hm
Höchster Punkt
1.777 hm
Tiefster Punkt
1.708 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.