Blumen und Gletscherspuren in Feldis (Flower Walk)
Leichte Wanderung in Feldis, auf welcher Sie mit Hilfe einer App die herrliche Blumenpracht studieren können. Weitere Informationen: www.flowerwalks.ch.
Hoch über dem Domleschg auf 1470 m ü. M. gelegen, ist Feldis bequem ab Rhäzüns mit der Luftseilbahn zu erreichen. Am Dorfrand beginnt der ausgeschilderte Blumenweg, der durch artenreiche Halbtrockenwiesen führt: Feuerlilien, verschiedene Orchideen, Grosser Ehrenpreis und Weidenblättriges Rindsauge säumen den Wegrand und verzaubern die Halbtrockenwiesen im Sommer in ein farbenprächtiges Blütenmeer. Anschliessend führt der Wanderweg durch einen offenen, beweideten Lärchenwald und durch einen farnreichen Fichtenwald zurück nach Feldis. Zwei kurze Abstecher vom Rundweg lohnen sich: Der erste führt zum grossen erratischen Block, der während der letzten Eiszeit vom Albulagletscher abgelagert wurde und heute mitten im Lärchenwald liegt. Und auf dem zweiten gelangt man zum «Thusisblick», wo sich eine grossartige Aussicht aufs Domleschg und Thusis bietet – und wo ein Picknickplatz mit Brätelstelle zum Verweilen einlädt.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Autorentipp
Nach der Wanderung können Sie im Restaurant Feldiserhof mit grosser Sonnenterrasse einkehren und den Tag ausklingen lassen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Skirestaurant RaschunsHotel Restaurant Feldiserhof
Sicherheitshinweise
Der Weg führt teilweise über Weiden mit Mutterkuhhaltung, entsprechendes Verhalten ist geboten.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Den Wegweisern zum Blumenweg und anschliessend zum Thusisblick folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Feldis ist mit der Luftseilbahn von Rhäzüns oder mit dem PostAuto von Tomils erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.
Anfahrt
Auf der A13 die Ausfahrt 20-Rothenbrunnen rausfahren. Danach über Kantonsstrasse nach Tomils weiter bis nach Feldis.Parken
Parkmöglichkeiten beim Dorfeingang in Feldis.Koordinaten
Ausrüstung
Smartphone, gute Bergschuhe, Verpflegung.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen