Bahnerlebnisweg Albula
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Bergün Filisur TourismusDienstleistungszentrum
Plazi 2A
7482 Bergün/Bravuogn
Tel. +41 (0)81 407 11 52
Fax +41 (0)81 407 14 04
info@berguen-filisur.ch
www.berguen-filisur.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: Preda (1 789 m ü.M.)
Ziel: Bergün (1 373 m ü.M.)
Wanderzeit: 2 h 15 min bis 2 h 45 min (Richtzeit)*
Auf-/Abstieg: ca. 60 / 480 Höhenmeter
Distanz: 7.0 km
Charakteristik: (T2) Mittelschwere Bergwanderung auf gut ausgebauten, aber teilweise schmalen Wegen. Kurzer, steiler Aufstieg im Bereich des Rugnux Kehrtunnels.
Etappe 2: Bergün - Filisur
Start: Bergün (1 373 m ü.M.)
Ziel: Filisur (1 080 m ü.M.)
Wanderzeit: 3 h 15 min bis 3 h 45 min (Richtzeit)*
Auf-/Abstieg: ca. 250 / 540 Höhenmeter
Distanz: 9.0 km
Charakteristik: (T2) Mittelschwere Bergwanderung auf grösstenteils gut ausgebauten, teilweise schmalen Wegen. Steiler Abstieg von der Station Stuls zur Kantonsstrasse hinunter. Abschnitt Bellaluna - Filisur leichte (T2) Bergwanderung.
Etappe 3: Filisur - Landwasserviadukt - Filisur
Start: Filisur (1 080 m ü.M.)
Ziel: Filisur (1 080 m ü.M.)
Wanderzeit: 1 h 30 min (Richtzeit)*
Auf-/Abstieg: ca. 200 / 200 Höhenmeter
Distanz: 5.0 km
Charakteristik: (T2) Einfache Wanderung auf gut ausgebauten Wegen.
* Die angegebenen Zeiten entsprechen reinen Gehzeiten. Nimmt man sich unterwegs Zeit, um die Infostelen zu lesen, kann sich der Zeitbedarf verdoppeln.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbestrecke nach Preda oder BergünAnfahrt
Ab Zürich auf der A13 bis Ausfahrt Thusis Süd, danach auf der Kantonsstrasse in Richtung Albulapass.Parken
Parkplätze befinden sich an beiden Startpunkten - wir empfehlen jedoch die Anreise mit der RhB.Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen