Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Alter Zerfreilaweg mit historischen Flurnamen

Themenweg · Vals
Verantwortlich für diesen Inhalt
Visit Vals AG Verifizierter Partner 
  • Vals Alter Zerfreilaweg; Foto: Lukas Schweizer
    Vals Alter Zerfreilaweg; Foto: Lukas Schweizer
    Foto: Visit Vals AG
m 2000 1800 1600 1400 1200 5 4 3 2 1 km Kapelle Calvari Zerfreila Vals, Zervreila Rotabärg Schlucht Feuerstelle Kippe Vals, Peilerrank
Abwechslungsreiche Wanderung auf dem alten Säumerpfad durch eine wildromantische Waldlandschaft. Entlang des Weges findet man  Metalltäfelchen mit den zahlreichen historischen Orts- und Flurnamen.
mittel
Strecke 5,7 km
2:20 h
592 hm
44 hm
1.840 hm
1.292 hm
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung durch Wälder und über grüne Wiesenterrassen. Früher war der alte Zerfreila-Weg die einzige Verbindung zwischen Zerfreila und Vals auf der rechten Talseite. Schattige Waldwege mit steileren, steinigen Wegstellen wechseln sich mit grünen Wiesenstücken ab. Überwiegend verläuft der Weg jedoch im Wald. Interessantes gibt es am Wegrand immer wieder: Der "warme Kracha", ein tiefer Felsspalt, die Calvari-Kapelle im Wald und auch immer wieder der Blick in die tiefe Rotabärg-Schlucht.

Autorentipp

Der alte Zerfreilaweg ist im Sommer 2017 mit Tafeln, die auf die historischen Flurnamen hinweisen, versehen worden. Ein Flyer dazu ist beim Ein- und Ausstieg der Wanderung erhältlich oder im Tourismusbüro Visit Vals.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.840 m
Tiefster Punkt
1.292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 97,95%Straße 2,04%
Pfad
5,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Zervreila

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht auf teilweise nassen Felsplatten.

Bei dieser Wanderung müssen sie mit Mutterkühen rechnen.

Genaue Informationen zum Verhalten: https://www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/mutterkuhherden

Weitere Infos und Links

www.vals.ch

Start

Vals (1.291 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'732'986E 1'163'427N
DD
46.608869, 9.174639
GMS
46°36'31.9"N 9°10'28.7"E
UTM
32T 513373 5161715
w3w 
///offenkundig.neue.anruf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zerfreila

Wegbeschreibung

Ab dem Parkplatz der Sportbahnen links neben der Zerfreilastrasse dem steilen Pfad oberhalb der Strasse folgen. Unterhalb der Gross Cheer kreuzt der alte Zerfreilaweg erstmals die Strasse. Weiter dem Pfad folgend. Nach der zweiten Überquerung der Zerfreilastrasse über einen kleinen Bach. Einen weiteren Bach überquerend zum Grüana Wasa. Der Weg geht weiter über das Seetobel (der Bach, der aus dem Selvasee fliesst) ansteigend an grossen Felsstücken und Steinen treppenartig nach oben. Rechts vorbei an der Bildbalma. Nun wird der Weg weniger steil und führt in Waldlichtungen mit nassen Felsplatten auf die Höhe des Rotabärg. Fast senkrecht fallen die Felsen rechter Hand in die Schlucht ab. Nun wieder über einen Bach. Linker Hand kommt die Kippe. Nun in teilweise lichtem Wald zur Geissfelli. Weiter am Warma Kracha (einem tiefen Felsspalt) vorbei zur Calvari-Kapelle. Weiter zur Waldwiese Ussera Bleika und dann zur Inner Bleika. Durch lichten Baumbestand dem Weg zum Restaurant Zervreila folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis nach Vals mit dem PostAuto von Ilanz kommend.

Anfahrt

Via Chur-Ilanz nach Vals.

Parken

Parkplatz der Sportbahnen Vals AG oder öffentlicher Parkplatz Bidem (Nahe Dorfplatz).

Koordinaten

SwissGrid
2'732'986E 1'163'427N
DD
46.608869, 9.174639
GMS
46°36'31.9"N 9°10'28.7"E
UTM
32T 513373 5161715
w3w 
///offenkundig.neue.anruf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:25'000, Nr. 1234 (Vals)

Ausrüstung

Solide, regenfeste, warme Bekleidung. Robuste Berg- oder Trekkingschuhe. Sonnenschutz. Wanderstöcke, Handy.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
592 hm
Abstieg
44 hm
Höchster Punkt
1.840 hm
Tiefster Punkt
1.292 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.