Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Abenteuer- und Kulturweg – «puntins ots Uina»

· 1 Bewertung · Themenweg · Engadin Samnaun Val Müstair
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Samnaun Val Müstair Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Niculin Meyer, Engadin Samnaun Val Müstair

Abenteuer- und Kulturweg mit Klettersteig-Elementen am Taleingang des Val d'Uina mit spannenden Informationen zu geschichtlichen Begebenheiten.

mittel
Strecke 6,3 km
3:00 h
591 hm
591 hm
1.546 hm
1.109 hm

Der Abenteuer- und Kulturweg «puntins ots Uina»  führt auf alten Säumerpfaden durch das Val d'Uina. Er zeichnet sich durch attraktive Klettersteig-Passagen und seinen geschichtlichen Hintergrund aus. Der Ausgangspunkt ist ab Sur En auf der Forststrasse in Richtung Uina Dadaint erreichbar. Die Rundtour bietet nebst der spektakulären Wegführung auf den historischen Hauptverbindungswegen in der Val d'Uina spannende Informationen zu geschichtlichen Begebenheiten. Der Weg ist steil und zum Teil ausgesetzt.


Individuelle Begehung

Die Ausrüstung kann auf Bestellung bei Marco Sport in Scuol ausgeliehen werden.

Autorentipp

Schellen-Ursli-Drehorte: Der Absturz des beladenen Wagens und ein Teil des Alpabzuges im Film Schellen-Ursli wurden bei Puntins Ots, unterhalb des gleichnamigen Abenteuer- und Kulturwegs im Val d'Uina, gedreht. Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Filmes finden Sie hier.

Profilbild von Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Aktualisierung: 02.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.546 m
Tiefster Punkt
1.109 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,53%Schotterweg 40,76%Naturweg 14,86%Pfad 16,93%Unbekannt 16,96%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1,1 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wanderung durch den Kultur- und Abenteuerweg kann auf eigene Verantwortung, selbstständig unternommen werden. Die Gemeinde lehnt jede Haftung ab. Der Weg weist exponierte Stellen auf. Für die Benützung der Seilbrücken ist ein Klettersteigset obligatorisch.

 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe 
1414 Bergrettung REGA 
112    Internationaler Notruf

Start

PostAuto-Haltestelle «Sent, Sur En Camping» (1.109 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'823'342E 1'189'430N
DD
46.818520, 10.365938
GMS
46°49'06.7"N 10°21'57.4"E
UTM
32T 604196 5185903
w3w 
///rechnet.sichten.profis
Auf Karte anzeigen

Ziel

PostAuto-Haltestelle «Sent, Sur En Camping»

Wegbeschreibung

  • Sur En
  • Forststrasse in Richtung Uina Dadaint
  • Puntins Ots Uina
  • Val Glatschera, Val Torta und zurück nach Sur En

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp und Scuol) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Sent, Sur En Camping

Anfahrt

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
  • Auf der Engadinerstrasse (H27) bis Crusch (zwischen Ramosch und Scuol), anschliessend Talwärts nach Sur En bis zur überdachten Innbrücke und dem Campingplatz

Parken

  • Kostenlose öffentliche Parkplätze in Sur En bei der Innbrücke und beim Campingplatz

Koordinaten

SwissGrid
2'823'342E 1'189'430N
DD
46.818520, 10.365938
GMS
46°49'06.7"N 10°21'57.4"E
UTM
32T 604196 5185903
w3w 
///rechnet.sichten.profis
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für die Benützung der Seilbrücken ist ein Klettersteigset obligatorisch.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Heinz Igelsbacher
13.08.2021 · Community
Dieser Weg in der Uina-Schlucht ist vor allem mit Kindern gut zu gehen und über die gesamte Strecke spannend. Ohne Kletter-Ausrüstung bleibt man am besten auf dem Hauptweg und dreht dort, wo der Abenteuerweg wieder einmündet - oder geht noch ein paar Hundert Meter weiter - ganz nach Belieben. Noch ein Tip: Nicht zu früh am Morgen starten, denn dann fällt die Sonne schön in die Schlucht und auf den Bach.
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
591 hm
Abstieg
591 hm
Höchster Punkt
1.546 hm
Tiefster Punkt
1.109 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.