764 Trutg dil Flem, Flimser Wasserweg
Themenweg
· Schweiz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice
Vom UNESCO Welterbe Sardona führt der neue Weg “Trutg dil Flem“ dem Bach Flem entlang vom Segnesboden, vorbei an bizarren Felsformationen und atemberaubenden Schluchten durch den grössten Bergsturz Europas, nach Flims.
mittel
18,1 km
7:29 h
624 hm
1.229 hm
Flims und Umgebung ist ein Muss für Naturfreunde. Der Flimser Bergsturz gestaltete nicht nur das sonnige Plateau, sondern auch die wilde Rheinschlucht sowie die glasklaren Badeseen Cauma, Cresta und Laax.
Der Flimser Wasserweg (Romanisch: Trutg dil Flem), führt vom Wasserfall im unteren Segnesboden bis ins Zentrum des Dorfes. Einmal leitet er den Besucher direkt am Flusslauf entlang durch die engen Schluchtenlandschaften über einzigartige Brücken, vorbei an Wasserfällen, -mühlen und –rutschen. Andrerseits bewegt man sich entlang der oberen Hangkante des Bachlaufs, entlang lieblicher Alpinlandschaften und Maiensässen.
Auf insgesamt sechs zum Teil kühn angelegte Brücken wird der Flem überquert. Von ihnen aus können die bizarren Felsformationen der Schluchten des Flem besonders gut betrachtet werden. Letztlich kommt man nahe der Talstation zu zwei Plattformen, wo der Wanderer nochmals ein Ohr voll Wassermusik nehmen kann.
Autorentipp
Die Segneshütte lädt nicht nur zum Essen ein, sondern ist auch Ausgangspunkt zahlreicher weiterer Wanderungen.

Autor
Cordula Seiler
Aktualisierung: 04.06.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.106 m
Tiefster Punkt
1.083 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Achtung: Der Trutg ist ein schmaler Bergwanderweg mit diversen Schwierigkeiten: Hangtraversen, Brücken und Stege über fliessendes Wasser. Bergschuhe, Trittsicherheit und zeitweise Schwindelfreiheit erforderlich.Um den Trutg dil Flem auch weniger geübten Wandern zu ermöglichen, kann man ihn in Teilstücken mit mehreren Ein bzw. Ausstiegen bewältigen.
Die Benutzung des Wegs erfolgt auf eigenes Risiko.
Versicherungsschutz ist Sache jedes Einzelnen.
Biker sind auf dem Trutg dil Flem nicht gestattet.
Weitere Infos und Links
Gästeinformation Flims Laax FaleraVia Nova 62
7017 Flims
+41 (0)81 920 9200
info@flims.com
www.flims.com
Start
Flims Bergbahnen (1.834 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'739'517E 1'191'528N
DG
46.860244, 9.268412
GMS
46°51'36.9"N 9°16'06.3"E
UTM
32T 520459 5189668
w3w
///tees.einzige.junges
Ziel
Flims Bergbahnen
Wegbeschreibung
Startpunkt des Weges ist die Talstation der Bergbahnen in Flims. Von dort aus führt der Weg, welcher mit der Wanderroute 764 gekennzeichnet ist, in knapp vier Stunden
und 1260 Höhenmetern, vorbei an den sieben eigens für den Wasserweg gestalteten Brücken, bis zum Wasserfall auf dem unteren Segnesboden.
Der Wanderweg kann durch die drei Bergbahnstationen; Foppa, Naraus und Cassons sowie die Shuttlestation Alp Nagens - Stalla an den Aus- bzw. Einstiegsmöglichkeiten Punt Prau Ault, Punt Gronda, Punt da Max, Punt Desch, Segneshütte und Segnesboden in Etappenstationen unterteilt werden, sodass die Wanderung nicht zwangsweise an einem Stück begangen werden muss. Der Abstieg ist hierbei sowohl zu Fuss, als auch bequem mit dem Shuttle oder der Bergbahn möglich. Eine Begehung vom Berg in das Tal kann umgekehrte Weise ebenfalls problemlos durchgeführt werden.
Route 1
Naraus - Wasserfall Segnesboden – Segneshütte –Startgels - Runca – Flims
13.4 km, ca. 5 Stunden, 300 Hm rauf, 1000 Hm runter
Route 2
Naraus – Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
12.4 km, ca. 4.5 Stunden, 300 Hm rauf, 1000 Hm runter
Route 3
Naraus – Punt Desch –Startgels - Runca – Flims BB
8 km, ca. 3.5 Stunden, 50 Hm rauf, 800 Hm runter
Route 4
Foppa- Startgels - Runca – Flims BB
7.5 km, ca. 3 Stunden, 150 Hm rauf, 500 Hm runter
Route 5
Foppa - Runca – Flims BB
4.8 km, ca. 2 Stunden, 50 Hm rauf, 400 Hm runter
Route 6
Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
8.6 km, ca. 3.5 Stunden 1000 Hm runter,
Selbe Strecke ab Flims aufwärts
ca.4 Stunden
Route 7
Alp Nagens - Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
10 km ca. 4 Stunden, 150 Hm rauf, 1000 Hm runter
Bergbahnen:
Flims – Foppa: ca. 0.25 Stunden
Flims –Foppa - Naraus: ca. 0.5 Stunden
Nagens Shuttle:
Laax Bergbahnen – Alp Nagens: ca. 0.5 Stunden
und 1260 Höhenmetern, vorbei an den sieben eigens für den Wasserweg gestalteten Brücken, bis zum Wasserfall auf dem unteren Segnesboden.
Der Wanderweg kann durch die drei Bergbahnstationen; Foppa, Naraus und Cassons sowie die Shuttlestation Alp Nagens - Stalla an den Aus- bzw. Einstiegsmöglichkeiten Punt Prau Ault, Punt Gronda, Punt da Max, Punt Desch, Segneshütte und Segnesboden in Etappenstationen unterteilt werden, sodass die Wanderung nicht zwangsweise an einem Stück begangen werden muss. Der Abstieg ist hierbei sowohl zu Fuss, als auch bequem mit dem Shuttle oder der Bergbahn möglich. Eine Begehung vom Berg in das Tal kann umgekehrte Weise ebenfalls problemlos durchgeführt werden.
Route 1
Naraus - Wasserfall Segnesboden – Segneshütte –Startgels - Runca – Flims
13.4 km, ca. 5 Stunden, 300 Hm rauf, 1000 Hm runter
Route 2
Naraus – Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
12.4 km, ca. 4.5 Stunden, 300 Hm rauf, 1000 Hm runter
Route 3
Naraus – Punt Desch –Startgels - Runca – Flims BB
8 km, ca. 3.5 Stunden, 50 Hm rauf, 800 Hm runter
Route 4
Foppa- Startgels - Runca – Flims BB
7.5 km, ca. 3 Stunden, 150 Hm rauf, 500 Hm runter
Route 5
Foppa - Runca – Flims BB
4.8 km, ca. 2 Stunden, 50 Hm rauf, 400 Hm runter
Route 6
Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
8.6 km, ca. 3.5 Stunden 1000 Hm runter,
Selbe Strecke ab Flims aufwärts
ca.4 Stunden
Route 7
Alp Nagens - Segneshütte –Startgels - Runca – Flims BB
10 km ca. 4 Stunden, 150 Hm rauf, 1000 Hm runter
Bergbahnen:
Flims – Foppa: ca. 0.25 Stunden
Flims –Foppa - Naraus: ca. 0.5 Stunden
Nagens Shuttle:
Laax Bergbahnen – Alp Nagens: ca. 0.5 Stunden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'739'517E 1'191'528N
DG
46.860244, 9.268412
GMS
46°51'36.9"N 9°16'06.3"E
UTM
32T 520459 5189668
w3w
///tees.einzige.junges
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Outdoor-Kleidung, feste Schuhe, Regenschutz, lange Hosen, Rucksack.Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,1 km
Dauer
7:29h
Aufstieg
624 hm
Abstieg
1.229 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen