Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Piz Turba 3018 m ü.M.

Skitour · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Von Bivio mit dem Skilift leicht erreichbarer und vielbesuchter Skigipfel mit schöner Rundsicht. Bei klarer Fernsicht ist sogar das Matterhorn sichtbar. Der Zugang aus dem Avers ist um einiges schwieriger, und sichere Verhältnisse sind hier erforderlich. Steilste Passage unterhalb der Fuorcla da la Valletta 35° auf 150 Hm.
schwer
Strecke 3,8 km
2:00 h
469 hm
11 hm
2.981 hm
2.528 hm

Von Bivio:

Mit dem Skilift bis Al-Cant (auch Tua Lift). Aufstieg bis Mot Scalotta P. 2560.0. Kurz über den Grat in eine kleine Scharte. Anschliessend quert man die E-Hänge des Kammes Sur al Cant nach S und erreicht über eine Terrasse den Leg Curegia (2594 m). In südwestlicher Richtung weiter bis man kurz vor der Forcellina (2672 m) nach S abbiegt und im N des Piz Forcellina eine grosse Geländemulde erreicht. Diese wird nach SW überquert, zuletzt steil auf den W-Grat des Piz Turba. Skidepot unweit des Gipfels und zu Fuss über den Grat zum Gipfel. 2 Std. / 4,5 Std. ohne Skilift

Abfahrt: Richtung Cavrecciatal und zum Abschluss einen verdienten Drink im Restaurant Tua in Bivio.

Von Juf:

Von Juf (2117 m) sanft nach SE ansteigend bis Mutt O, 2252. Nun sehr steil nach E bis knapp unterhalb der Fuorcla da la Valletta zu P. 2566. Hier dem Sommerpfad folgend nach S über eine Terrasse bis zum Seelein (P. 2618) und steil hinauf zur Forcellina (2672 m). Nach S erreicht man den Gipfel. 3 1/2 Std.

Die Aufstiegsroute von Juf ist für die Abfahrt wenig geeignet. Bei idealen und sicheren Verhältnissen kann R. 420 d in Betracht gezogen werden.

Variante: Nach Bivio und mit Skiliftunterstützung auf Mot Scalotta P. 2560.0. Über die Fuorcla da Valetta zurück nach Juf.

Abfahrt durchs NW-Couloir nach Juf:

Eindrucksvolle Steilabfahrt, die absolut sichere Verhältnisse vorraussetzt (35-40° auf 400 Hm, die Einfahrt in Couloir bis 45°). Das Couloir ist von oben nicht leicht zu finden, man lasse sich von den geneigteren Hängen südlich davon nicht verleiten, welche in felsdurchsetzes Steilgelände auslaufen!

Abfahrt: Vom Skidepot, am W-Grat des Piz Turba nach N hinab in die Mulde, am Fusse des markanten Felskopfs in N-Grat des Piz Turba. Am nördlichen Rand dieser Mulde (ca. 2850 m) Einfahrt in die Steilrinne, welche rechts durch Felsen begrenzt wird. Durch diese zu Beginn schmale Rinne hinab, die nach ca. 250 m in einen riesigen Hang ausläuft. Über diesen nun weniger steil in den Talgrund des Juferrhein und auf seinem rechten Ufer nach Juf.

 

Autorentipp

Nach der Tour Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants in Bivio.

 

NEU: Schneetourenbus

https://savognin.graubuenden.ch/de/schneetourenbus

Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.981 m
Tiefster Punkt
2.528 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Skitouren – Aufstiege und Abfahrten – werden meistens abseits der markierten Pisten unternommen. Die Autoren der Beschreibung der Touren sowie die für diese Kommunikation verantwortlichen Stellen lehnen bei Gefahren jede Verantwortung ab.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier beschriebenen Skitouren auf eigene Gefahr unternommen werden.

Bitte beachten Sie das aktuelle Lawinenbulletin

Weitere Infos und Links

Skitourenkarte: 268 SKarte auch in der Infostelle in Bivio erhältlich.
Unterkunftsmöglichkeiten unter www.savognin.ch

Start

Bivio (2.538 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'768'738E 1'144'942N
DD
46.434574, 9.634366
GMS
46°26'04.5"N 9°38'03.7"E
UTM
32T 548734 5142529
w3w 
///rollt.schaufeln.anfangsjahre
Auf Karte anzeigen

Ziel

PIz Turba

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder mit dem Postauto bis Bivio.

Anfahrt

MIt dem Auto bis Bivio oder mit dem Taxi Jäger, Sur, Tel. +41 79 408 08 08, jaegertrans@bluewin.ch

Tourenfahrer und Tourenfahrerinnen gelangen neu mit einem Bus bis auf den Julierpass.
Bitte reservieren unter https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze hinter dem Hotel Guidon

Koordinaten

SwissGrid
2'768'738E 1'144'942N
DD
46.434574, 9.634366
GMS
46°26'04.5"N 9°38'03.7"E
UTM
32T 548734 5142529
w3w 
///rollt.schaufeln.anfangsjahre
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
3,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
469 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
2.981 hm
Tiefster Punkt
2.528 hm
aussichtsreich Skihochtour Von A nach B geeignet für Snowboards
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.