Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Piz Surgonda 3196 m ü.M.

· 2 Bewertungen · Skitour · Val Surses Savognin Bivio
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Lorena Cadotsch, Savognin
Öfters besuchter Doppelgipfel mit bemerkenswerter Aussicht und genussreichen Abfahrten. Der ziemlich steile NW-Hang der Fuorcla Traunter Ovas bedarf einer gewissen Vorsicht (30° auf 100 Hm).
leicht
Strecke 5,5 km
2:50 h
956 hm
23 hm
3.161 hm
2.204 hm

Von der Chamanna Jenatsch:

Von der Chamanna Jenatsch (2652 m) Richtung Fuorcla d'Agnel bis 2850 m, wo man sich scharf nach links wendet und in einem ziemlich steilen Schrägaufstieg zur Fuorcla Traunter Ovas (3024 m) gelangt. Hier nach S leicht zum Ostgipfel (3196 m) oder Westgipfel (3193 m) des Piz Surgondas. Zeit 2 Std.

Abfahrt: der Aufstiegsroute folgend oder ins Val  Bever

Von der Alp Giüglia:

Von der Alp Giüglia (2215 m) an der Julierpassstrasse nach N in die Valletta da Giüglia bis zu P. 2543. Hier nach NW an der Fuorcla Alva (2791 m) vorbei zu P. 2912 am Beginn des Piz Surgonda S-Grats. Diesem Grat folgend bis kurz unter den Vorgipfel P. 3160), dann linkshaltend den SW-Hang querend auf den E-Gipfel (3196 m) des Piz Surgonda. Zeit 3,5 Std.

Abfahrt: entlang der Aufstiegsroute oder nach La Veduta.

Von La Veduta:

Von La Veduta (Julier Hospiz) an der Julierpassstrasse (2237.9 m) nach N über den Rücken und anschliessend durch ein in der LK unbekanntes Tälchen, im Engadin Val d'Immez genannt, sanft, aufwärts bis zur Fuorcla Alva (2791 m). Weiter nach NW zu P. 2912 und über den S-Grat des Vorgipfels hinauf, zuletzt über dessen SW-Hang zum E-Gipfel (3196 m) des Piz Surgonda. 3,5 Std.

Abfahrt: die weite Landschaft lässt mehrere Varianten offen. Im allgemeinen des Aufstiegsrouten folgend oder direkt nach S ins Val d'Agnel.

Autorentipp

Nach der Tour Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants in Bivio.

Profilbild von Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Autor
Tourismus Savognin Bivio Albula AG 
Aktualisierung: 15.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.161 m
Tiefster Punkt
2.204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Skitouren – Aufstiege und Abfahrten – werden meistens abseits der markierten Pisten unternommen. Weder die Autoren der Beschreibung der Touren noch die für diese Kommunikation verantwortlichen Stellen lehnen bei Gefahren jede Verantwortung ab.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier beschriebenen Skitouren auf eigene Gefahr unternommen werden.

Bitte beachten Sie das aktuelle Lawinenbulletin

Weitere Infos und Links

Skitourenkarte: 268 S Karte auch in der Infostelle in Bivio erhältlich.
Unterkunftsmöglichkeiten unter www.savognin.ch

Start

Julier Hospiz (2284 m ü.M.) (2.227 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'774'995E 1'149'059N
DD
46.469988, 9.717301
GMS
46°28'12.0"N 9°43'02.3"E
UTM
32T 555070 5146518
w3w 
///fehlen.milch.fröhlichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Piz Surgonda (3196 m ü.M.)

Wegbeschreibung

Aufstieg: Julier Hospiz (2284 m ü.M.) - Val d'Agnel

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio. Oder mit dem Postauto bis Julier Hospiz.

Anfahrt

Mit dem Auto bis Julier Hospiz oder mit dem Taxi Jäger, Tel. +41 79 408 08 08, jaegertrans@bluewin.ch

Tourenfahrer und Tourenfahrerinnen gelangen neu mit einem Bus bis auf den Julierpass.
Bitte reservieren unter https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/

Koordinaten

SwissGrid
2'774'995E 1'149'059N
DD
46.469988, 9.717301
GMS
46°28'12.0"N 9°43'02.3"E
UTM
32T 555070 5146518
w3w 
///fehlen.milch.fröhlichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Schneetourenbus Schneetourenbus · 27.01.2021 · Community
ÖV-Anschluss mit dem Schneetourenbus von Savognin/Bivio bis zum Julierpass (La Veduta, Alp Güglia). Täglich von Mitte Dezember bis Mitte April mit zwei Kursen. Bus muss reserviert werden: https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/ oder von Silvaplana: https://schneetourenbus.ch/strecken/silvaplana-julierpass/
mehr zeigen
Foto: Schneetourenbus Schneetourenbus, Community

Bewertungen

4,5
(2)
joachim driessen 
17.02.2020 · Community
Schöne Tour, Schnee nach Jetnatsch leider hart
mehr zeigen
Tour gemacht am 13.02.2020
Armin Außerhofer
01.04.2014 · Community
Kaiserwetter, aber bei der Abfahrt noch ein wenig Bruchharsch!
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.03.2014
Foto: Armin Außerhofer, Community
Foto: Armin Außerhofer, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
956 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
3.161 hm
Tiefster Punkt
2.204 hm
aussichtsreich Skihochtour Von A nach B geeignet für Snowboards
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.