Piz da las Coluonnas 2960 m ü.M.
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Von La Veduta:
Von La Veduta (2237.9 m) links ausholend nach Süd auf die Schulter P. 2449. Von hier quert man ohne grossen Höhenverlust die steile SW-Flanke des Piz da las Coluonnas P. 2451 und weiter steil hinauf zu P. 2633. Nun über den ziemlich steilen S-Sporn hinauf in eine flache Mulde. Hier wendet man sich nach E und gelangt über den im oberen Teil schmaler werdenden Gratrücken zum Gipfel. 2,5 Std.
Abfahrt: der Aufstiegsroute entlang
Abfahrten über die N-Flanke zur Alp Giüglia:
Eindrucksvolle Steilabfahrten durch die beiden N-Rinnen, die aber sichere Verhältnisse verlangen (30-35° auf 350 Hm, 2 Steilstufen bis 40°). Die Abfahrtsrouten sind von der Julierpassstrasse gut einsehbar. Nur für alpinerfahrene Skitouristen.
1. Östliche N-Rinne:
Vom Gipfel kurz über den NE-Rücken, bis man nach links in das trichterförmige Kar queren kann. Durch dieses hinab, über eine kurze Steilstufe rechtshaltend in eine darunten liegende Rinne. Am ihrem unteren Ende nochmals über eine Felsstufen, dann rechtshaltend nun weniger steil zur Passstrasse bei der Alp Giüglia (2215 m).
2. Westliche N-Rinne:
Vom Gipfel kurz über die Aufstiegsroute zurück, bis man in den steilen, trichterförmigen N-Hang, westlich von P. 2818 runter fahren kann. Im mittleren Abschnitt wird eine felsdurchsetzte Steilstufen linkshaltend überwunden. Östlich der Felsen, nun weniger steil auf eine markante Schulter. Die darunterliegende Felsstufe wird rechts umfahren, und man erreicht die Passstrasse am Julierpass (2284 m) oder die Alp Giüglia (2215 m).
Autorentipp
Nach der Tour Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants in Bivio
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Skitouren – Aufstiege und Abfahrten – werden meistens abseits der markierten Pisten unternommen. Weder die Autoren der Beschreibung der Touren noch die für diese Kommunikation verantwortlichen Stellen lehnen bei Gefahren jede Verantwortung ab.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier beschriebenen Skitouren auf eigene Gefahr unternommen werden.
Bitte beachten Sie das aktuelle Lawinenbulletin
Weitere Infos und Links
Skitourenkarte: 268 SKarte auch im Tourismusbüro in Bivio erhältlich.
Unterkunftsmöglichkeiten unter www.savognin.ch
Start
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn bis Tiefencastel, anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio-Julier Hospiz. Oder mit dem Postauto bis Hospiz La Veduta.
Anfahrt
Mit dem Auto bis Julier Hospiz La Veduta oder mit den Taxi Jäger, Sur, Tel. +41 79 408 08 08, jaegertrans@bluewin.ch
Tourenfahrer und Tourenfahrerinnen gelangen neu mit einem Bus bis auf den Julierpass.
Bitte reservieren unter https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen