Piz Calderas 3397 m ü.M.
Tourismus Savognin Bivio Albula AG Verifizierter Partner Explorers Choice
Von der Chamanna Jenatsch:
Von der Chamanna Jenatsch (2652 m) nach NW, bis man nach links auf den Vadret Calderas zu P. 2963 hochsteigen kann. Weiter nach SW am Fusse der Piz Picuogl N-Wand bergwärts auf den flachen Gletschersattel. Nach N, links vom P. 3166 vorbei und über den immer steiler werdenden Schlusshang zum Gipfel. 2,5 Std.
Abfahrt: entlang den Aufstiegsrouten. Man kann auch direkt im S im S von P. 3084 durch eine kleine Kehle zum Vadret Calderas abfahren.
Abfahrt über Plang Lung nach Sur:
Im oberen Teil ansprungsvolle Abfahrt durch die steile W-Rinne (Durchschnittneigung 35° auf 300 Hm, im obersten Teil bis 40°). Nur für sichere Skifahrer bei einwandfreien Schneeverhältnissen. Die Schutzgebiete im N und S von Sur sind zu beachten.
Abfahrt: vom Gipfel (3397 m) auf der Aufstiegsroute in den Gletschersattel südlich P. 3166. Nun mit der nötigen Vorsicht duch die anfänglich steile und enge W-Rinne hinab in eine grosse Mulde. Plang Lung und entlang der Ava da las Tigias hinunter zum Berghaus Piz Platta bei Tigias (www.flix.ch). Entlang dem Alpsträsschen, zuletzt über Wiesengelände oder über P. 1897.8 direkt nach Sur (1537 m).
Abfahrt über Tellers Davains nach Sur:
Ansprungsvolle Abfahrt, im obersten Teil ziemlich ausgesetzt. Nur bei einwandfreien Sicht- und Schneeverhältnissen (im Curanegl-Couloir 35 - 40° auf 400 Hm). Schutzgebieten im N und S sind zu beachten.
Abfahrt: Vom Gipfel direkt nach SW über die felsdurchsetzte Flanke und anschliessend entlang eines schmalen Schneegrates bis auf eine vorgeschobene Schulter. Nun rechts hinab durch eine schwach ausgeprägte Kehle am N-Fuss der Felsen des Piz Cucarnegl (3051 m) bis man eine breite Steilmulde erreicht. Durch diese nun weniger steil nordwärts hinab in den Kessel Tellers Davains und zur Alp Flix und weiter nach Sur (1537 m).
Autorentipp
NEU: Schneetourenbuss
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Skitouren – Aufstiege und Abfahrten – werden meistens abseits der markierten Pisten unternommen. Weder die Autoren der Beschreibung der Touren noch die für diese Kommunikation verantwortlichen Stellen lehnen bei Gefahren jede Verantwortung ab.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle hier beschriebenen Skitouren auf eigene Gefahr unternommen werden.
Bitte beachten Sie das aktuelle Lawinenbulletin
Weitere Infos und Links
Skitourenkarte: 268 SKarte auch im Tourismusbüro in Bivio erhältlich.
Unterkunftsmöglichkeiten unter www.savognin.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Julier Hospiz (2284 m ü.M.) - Val d'Agnel - Fuorcla d'Agnel - Fuorcla da Flix - Tschima da Flix.
Ab Tschima da Flix, Abfahrt auf dem Gletscher und Aufstieg zum Piz Calderas.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Tiefencastel. Anschliessend mit dem PostAuto nach Bivio-Julier Hospiz. Oder mit dem Postauto bis Julier Hospiz
Anfahrt
Mit dem Auto bis Julier Hospiz oder mit dem Taxi Jäger, Sur, Tel. +41 79 408 08 08, jaegertrans@bluewin.ch
Tourenfahrer und Tourenfahrerinnen gelangen neu mit einem Bus bis auf den Julierpass.
Bitte reservieren unter https://schneetourenbus.ch/strecken/bivio-julierpass/
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen