Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Tüfelstein - Promisaun Rundtour (markierter Trail Nr. 12)

Schneeschuh · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick vom Chrüzhof - Richtung Klosters
    Ausblick vom Chrüzhof - Richtung Klosters
    Foto: Philipp Werlen, Prättigau Tourismus GmbH
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 6 5 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 6,1 km
2:30 h
398 hm
398 hm
1.734 hm
1.336 hm

Vom Skiliftparplatz, Haderegg zum Tüfelstein und über Ronggaletz hinauf Richtung Calondis. Unterhalb des Winterwanderwegs Calondis bis Tratza. Auf Tratza können Sie sich im Tratzabeizli (Freitag - Montag, 10.00 - 16.00 Uhr offen bis ca. Mitte März) stärken. Kurz dem Winterwanderweg folgend bis zum Abzweiger Lächersch Tolen. Leicht abwärts über Promisaun, Planariend zurück zum Skilift Pany.

Autorentipp

Für Aufwärmung ist gesorgt im Restaurant Güggelstein (bei Parkplatz/Talstation) 

Die Panyer Schneeschuhtrails haben verschiedene Kreuzungspunkte, wo sich eine Tour erweitern, kombinieren, oder auch abkürzen lässt. Beachten Sie die Wegweiser-Angaben und nehmen Sie den Flyer mit der Karte der Trails mit!

In Dorfnähe verlaufen die Trails zumeist auf Privatgrund. Bitte halten Sie sich an die markierte Route.

Profilbild von Doris Moos
Autor
Doris Moos
Aktualisierung: 07.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Tratza, 1.734 m
Tiefster Punkt
Skilift Pany, 1.336 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Chrüzhof
Pizzeria Trattoria Don Antonio
Restaurant Güggelstein

Sicherheitshinweise

Die markierten Schneeschuh-Trails von Pany und St.Antönien führen ins ungesicherte, teils alpine Wintergelände. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Flyer zu den Schneeschuhtrails und an den zentralen Infotafeln in Pany und St.Antönien.

Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!

Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers.

Weitere Infos und Links

Detaillierte Auskunft zu den aktuellen Verhältnissen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Pany und St.Antönien.

Pany-St.Antönien Tourismus
Panyerstrasse 39, CH-7243 Pany  |  +41 81 300 32 22  |  info@pany-stantoenien.ch
Gästeinformation, St. Antönierstrasse 15, CH-7246 St.Antönien  |  +41 81 332 32 33  |  ferienladen@pany-stantoenien.ch

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

 

Start

Skilift Pany Parkplatz (1.335 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'777'262E 1'200'302N
DD
46.930147, 9.766599
GMS
46°55'48.5"N 9°45'59.8"E
UTM
32T 558356 5197686
w3w 
///wonach.gewogen.blitze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Skilift Pany Parkplatz

Wegbeschreibung

Vom Skiliftparkplatz über Chlus mit herrlichem Blick bis Klosters zum Verzeigungspunkt Tüfelstein. Aufstieg über Ronggaletz, Maiensässhalden über Unter Calondis führt der Weg ein kurzes Stück über den Winterwanderweg nach Tratza. Kurz dem Winterwanderwag Richtung Geisswies folgend, zweigt der Weg ab über Lächersch Tolen sanft hinunter über Promisaun, Planariend zum Ausfangspunkt Skilift Pany.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der  Rhätischen Bahn RhB via Landquart oder Davos nach Küblis und mit dem Postauto weiter nach Pany (Fahrplanfeld 90.222). Auch die Postauto-Linie Fahrplanfeld 90.218 führt von Schiers aus nach Pany.

Anfahrt

Über die A13 nach Landquart, weiter über die B28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.

Parken

Sommer und Winter: P41 Skilift, P42 Güggelstein, P43 Schwimmbad
Nur im Winter: P44 Riedwies
Parkplätze sind gebührenpflichtig. Es kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. 

Koordinaten

SwissGrid
2'777'262E 1'200'302N
DD
46.930147, 9.766599
GMS
46°55'48.5"N 9°45'59.8"E
UTM
32T 558356 5197686
w3w 
///wonach.gewogen.blitze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Skitourenkarte 50‘000, Blatt 248 S ‚Prättigau‘ Swisstopo 25'000, Blatt 1177 'Serneus' Swisstopo 25'000, Blatt 1176 'Schiers'

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen!

Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist auf den markierten Schneeschuhtrails von Pany und St.Antönien sowie generell auf allen Touren im freien alpinen Gelände empfehlenswert.

Mietmaterial:
Gästeinformation St.Antönien, ferienladen@pany-stantoenien.ch , +41 81 332 32 33
Rätikon Sport AG, Küblis, info@raetikonsport.ch  , +41 81 332 36 36
Skilift Pany bei Infotafel, Selbstbedienung

Tourenleiter:
Dominik Karrer,  St.Antönien, info@2000plus.ch , +41 79 761 44 58
Chlasi Salzgeber, Pany, nicolaus.salzgeber@gmail.com  , +41 79 518 71 04
Kurt Süess, Pany, kurtsuess@bluewin.ch , +41 76 434 04 73


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
398 hm
Abstieg
398 hm
Höchster Punkt
1.734 hm
Tiefster Punkt
1.336 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.