Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhwanderung Munt Sogn Gieri ab Waltensburg

Schneeschuh · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Silvan Gabriel, Surselva Tourismus AG
m 1000 950 900 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Burg Jörgenberg/Casti … Waltensburg

Schneeschuhwanderung zu einer der bedeutensten Sehenswürdigkeit zwischen der Rheinquelle und der Rheinschlucht.

Waltensburg - Cantuns - Munt Sogn Gieri - Tavellas - Waltensburg

leicht
Strecke 2,8 km
1:00 h
91 hm
91 hm
989 hm
923 hm
Waltensburg - Cantuns - Munt Sogn Gieri - Tavellas - Waltensburg
Profilbild von Silvan Gabriel
Autor
Silvan Gabriel
Aktualisierung: 15.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
989 m
Tiefster Punkt
923 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 15,61%Straße 28,81%Unbekannt 55,57%
Naturweg
0,4 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Schneeschuhtour führt in ungesichertes Gelände. Die Touren sind teilweise nicht beschildert oder gepflegt. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Surselva Tourismus übernimmt keine Haftung.

Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!

Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten.

Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.

Informieren Sie sich vor jeder Tour über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation www.slf.ch/lawinenbulletin Wir empfehlen, erste Touren mit einem Guide zu absolvieren.

www.respektiere-deine-grenzen.ch

Für uns Menschen ist der Winter eine wunderbare Zeit! Tief verschneite Landschaften, klare, reine Luft und am Abend nach der Schneeschuhtour wartet ein warmes, gemütliches Zuhause. Für unser Wild, wie Reh, Hirsch und Gems ist der Winter aber eine harte Zeit! Jede Störung durch uns Menschen, jede Flucht, wird für diese Tiere zur Qual und zehrt an ihren Reserven. Bleiben Sie auf der publizierten Route! So werden die Wild- und Ruhezonen geschont. www.map.geo.gr.ch/gr_webmaps/wsgi/theme/Wildruhezonen

144   Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112    Internationaler Notruf

Weitere Infos und Links

www.surselva.info/Winter/Schneeschuhlaufen

Start

Waltensburg, Via Munt Sogn Gieri (954 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'729'006E 1'182'248N
DD
46.778912, 9.127986
GMS
46°46'44.1"N 9°07'40.7"E
UTM
32T 509770 5180603
w3w 
///eindrucksvoller.schraube.künste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Waltensburg, Via Munt Sogn Gieri

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'729'006E 1'182'248N
DD
46.778912, 9.127986
GMS
46°46'44.1"N 9°07'40.7"E
UTM
32T 509770 5180603
w3w 
///eindrucksvoller.schraube.künste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen.

Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
91 hm
Höchster Punkt
989 hm
Tiefster Punkt
923 hm
Rundtour kulturell / historisch Forstwege Wald freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.