Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Schneeschuhtrail Tscheurig, kurz

Schneeschuh · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Surselva Tourismus AG
Eine kurze Variante vom Schneeschuhtrail Tscheurig mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Mit Glück kann man auf der gegenüberliegenden Talseite Steinböcke beobachten!
leicht
Strecke 2,6 km
2:00 h
194 hm
192 hm
1.885 hm
1.692 hm
Der Trail zweigt vis-à-vis der Postautohaltestelle rechts von der Talstrasse ab. Stetig leicht ansteigend wandert man hinauf zu den unteren Tscheurighütten. Von hier folgt man noch circa 300 Meter dem Trail, um dann links beim Wegweiser abzubiegen. Der Trail führt geradeaus und leicht abwärts bis man auf den Trail der langen Variante stösst. Von hier steigt man hinunter nach Gassli oder Turrahus/Postautohaltestelle.
Profilbild von Jolanda Rechsteiner
Autor
Jolanda Rechsteiner
Aktualisierung: 22.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.885 m
Tiefster Punkt
1.692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Schneeschuhtour führt in ungesichertes Gelände. Die Touren sind teilweise nicht beschildert oder gepflegt. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Surselva Tourismus übernimmt keine Haftung.

Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!

Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten. Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.

Informieren Sie sich vor jeder Tour über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation www.slf.ch/lawinenbulletin. Wir empfehlen, erste Touren mit einem Guide zu absolvieren.

www.respektiere-deine-grenzen.ch

Für uns Menschen ist der Winter eine wunderbare Zeit! Tief verschneite Landschaften, klare, reine Luft und am Abend nach der Schneeschuhtour wartet ein warmes, gemütliches Zuhause. Für unser Wild, wie Reh, Hirsch und Gems ist der Winter aber eine harte Zeit! Jede Störung durch uns Menschen, jede Flucht, wird für diese Tiere zur Qual und zehrt an ihren Reserven. Bleiben Sie auf der publizierten Route! So werden die Wild- und Ruhezonen geschont. www.wildruhezonen.ch

Weitere Infos und Links

Wichtig! Bitte unbedingt Wild- und Waldschongebiete beachten und respektieren. Jede Haftung bei Nutzung der Trails wird abgelehnt. Es gilt auch hier die üblichen Regeln zu beachten: Tourenplanung, Lawinen-, Schnee- und Wetterverhältnisse vorgängig konsultieren.

Start

Thalkirch, Postautohaltestelle alte Post (1.692 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'936E 1'166'756N
DD
46.637172, 9.279392
GMS
46°38'13.8"N 9°16'45.8"E
UTM
32T 521384 5164883
w3w 
///schlange.vorführung.helfer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Turrahus, Postautohaltestelle

Wegbeschreibung

Thalkirch - Untere Tscheurig Hütten - Turrahus

Koordinaten

SwissGrid
2'740'936E 1'166'756N
DD
46.637172, 9.279392
GMS
46°38'13.8"N 9°16'45.8"E
UTM
32T 521384 5164883
w3w 
///schlange.vorführung.helfer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche und Picknick nicht vergessen.

Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
192 hm
Höchster Punkt
1.885 hm
Tiefster Punkt
1.692 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.