Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Pont Nef - itinerario con ciaspole

Schneeschuh · San Bernardino, Mesolcina/Calanca
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vista sul Pizzo Uccello dalla Capanna Genziana
    Vista sul Pizzo Uccello dalla Capanna Genziana
    Foto: Christian Vigne, Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca
m 1750 1700 1650 1600 1550 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Eine herrliche, typisch südalpine Landschaft umgibt den wohl schönsten und abwechslungsreichsten Weg in San Bernardino. Diese panoramareiche Winterwanderung führt auf der alten Passtrasse zur Brücke Pont Nef.
mittel
Strecke 4 km
1:28 h
175 hm
175 hm
1.784 hm
1.609 hm

Das Gros der Automobilisten rauscht auf der A 13 jeweils am Dorf vorbei. Ein Fehler: Denn San Bernardino, dominiert vom kantigen Piz Uccello, hat einiges zu bieten. Etwa eindrückliche Sumpf- und Moorlandschaften, die auch winters umwandert werden können.

Der alten Passstrasse folgend, spazieren wir zunächst aber an der Capanna Genziana vorbei. Hier startet der eigentliche Winterwanderweg. Unter uns, tief im Berginnern, liegt die Röhre des San-Bernardino-Tunnels. Der Weg führt darüber und Richtung Höhepunkt der Winterwanderung, zur sogenannten «Pont Nef» (neue Brücke). Diese wurde 1864 gebaut als Ersatz für die baufällig gewordene Bogenbrücke Vittorio Emanuele, benannt nach dem sardischen König. Sein Reich beteiligte sich zwischen 1819 und 1823 an der Finanzierung. Die Brücke war Kernstück der alten Handelsstrasse, welche die Wirtschaftszentren der Lombardei und dem Piemont mit dem Norden Europas verband. Oberhalb der Pont Nef ist der Verlauf der alten Strasse erkennbar. Eine Infotafel erinnert an die sogenannte «Königsbrücke».

Nicht nur historisch hat die gemütliche Wanderung einiges zu bieten: Es bleibt Zeit, erneut das vom Hausberg Pizzo Uccello dominierte Panorama zu bewundern. Wir bestaunen die eindrückliche Berglandschaft mit ihren schneebedeckten Hochmooren, die hervorstehenden Spitzen der Legföhren und hin und wieder die Spuren der Wildtiere. Kurz nach der Pont Nef führt uns der Weg ins Dorf zurück an Gareida und am auffälligen Wohnkomplex Albarella vorbei. Zurück im Dorf wärmen wir uns an einer heissen Schokolade oder kommen wieder zu Kräften mit einem feinen Stück Kuchen.

Profilbild von Christian Vigne
Autor
Christian Vigne
Aktualisierung: 21.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.784 m
Tiefster Punkt
1.609 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 10,85%Pfad 25,78%Straße 50,89%Unbekannt 12,46%
Naturweg
0,4 km
Pfad
1 km
Straße
2 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'734'586E 1'147'187N
DD
46.462488, 9.190780
GMS
46°27'45.0"N 9°11'26.8"E
UTM
32T 514648 5145452
w3w 
///ausgewählten.lehrgang.ernsten
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'734'586E 1'147'187N
DD
46.462488, 9.190780
GMS
46°27'45.0"N 9°11'26.8"E
UTM
32T 514648 5145452
w3w 
///ausgewählten.lehrgang.ernsten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
1:28 h
Aufstieg
175 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
1.784 hm
Tiefster Punkt
1.609 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Fauna Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.