Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Bergstation Eggli Rundtour

Schneeschuh · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick Richtung Hinterprättigau
    Blick Richtung Hinterprättigau
    Foto: SBM-Events AG Schiers, Prättigau Tourismus GmbH
m 2000 1900 1800 1700 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Seilbahn Fanas Berggasthaus Sassauna

Ein wirklicher Geheimtipp für SchneeschuhwanderInnen in Graubünden! Die Seilbahn Fanas bringt Sie in kürzester Zeit in eine wunderschöne Winterlandschaft.

leicht
Strecke 4,2 km
1:45 h
240 hm
240 hm
1.925 hm
1.689 hm

Die Seilbahn bringt Sie in 12 Minuten auf 1700 m ü. M. mitten ins Schneewanderparadies. Von der Bergstation führt die Schneeschuhtour in Richtung Höreli (1788 m ü. M.). Von dort haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf das Vorderprättigau und sogar bis nach Chur, in die Lenzerheide und die Surselva. Weiter geht es hinauf zum «Brunnen» auf 1920 m ü. M., dem höchsten Punkt der Scheeschuhtour. Unter dem majestätischen Anblick des Fanaser Hausberges Sassauna (2307 m ü. M.) führt Sie der signalisierte Weg sanft hinunter Richtung Huoba (1811 m ü. M.). Von dort aus geht es zurück zur Bergstation der Seilbahn. Einkehren kann man im gemütlichen Berggasthaus Sassauna gleich bei der Bergstation. Schneeschuhmiete bei Talstation Seilbahn Fanas möglich.

Autorentipp

Ein Besuch im gemütlichen Berggasthaus Sassauna lohnt sich immer. Wieso die Schneeschuhtour nicht verlängern? Starten und/oder beenden Sie die Tour bei der Talstation Fanas (siehe Rundtour Talstation Fanas - Bergstation - Höreli - Huoba). Für Gipfelstürmer empfehlen wir eine Schneeschuhwanderung hinauf bis zur Sassauna (2307 m), dem Fanaser Hausberg.

Profilbild von Daniela Göpfert
Autor
Daniela Göpfert
Aktualisierung: 15.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.925 m
Tiefster Punkt
1.689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 29,46%Pfad 51,10%Unbekannt 10,15%
Naturweg
1,2 km
Pfad
2,1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Sassauna

Weitere Infos und Links

Prättigau Tourismus GmbH
Sanganggastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info 

Start

Bergstation Eggli Fanas (1.705 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'204E 1'207'844N
DD
46.999550, 9.689924
GMS
46°59'58.4"N 9°41'23.7"E
UTM
32T 552452 5205345
w3w 
///bogen.angehenden.lehrzeit
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Eggli Fanas

Wegbeschreibung

Bergstation 1700 m -  Höreli 1788 m- "Brunnen" 1920 m - Huoben 1811- Bergstation

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

 Mit dem Zug bis Grüsch oder Schiers (Fahrplanfeld 910 oder 941) und dann mit dem Postauto nach Fanas (Fahrplanfeld 90.203 ab Grüsch oder 90.211 ab Schiers).

Anfahrt

Über A13 und B28 nach Grüsch. In Grüsch Richtung Fanas Abzweigen.

Parken

Während 10 Stunden kostenlos an der Talstation der Seilbahn. Wenn Sie länger bleiben möchten, wenden Sie sich bitte an das Personal der Seilbahn.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'204E 1'207'844N
DD
46.999550, 9.689924
GMS
46°59'58.4"N 9°41'23.7"E
UTM
32T 552452 5205345
w3w 
///bogen.angehenden.lehrzeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhe können Sie bequem bei der Talstation mieten und nach der Tour wieder zurückgeben.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
1.925 hm
Tiefster Punkt
1.689 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.