Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

528 Schneeschuhtrail Palpuogna

· 1 Bewertung · Schneeschuh · Bergün Filisur
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bergün Filisur Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bergün Filisur Tourismus
Schneeschuhwanderung durch die Winterlandschaft rund um den kleinen Ferienort Preda auf alten Säumerpfaden, zu Besuch beim schönsten Flecks der Schweiz, dem Lai da Palpuogna und auf Streifzug durch verschneite Föhrenwäldern.
mittel
Strecke 4,2 km
1:36 h
188 hm
189 hm
1.965 hm
1.778 hm

Nach bequemem Passaufstieg mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbe-Bahnpionierstrecke bis Preda, führt die Schneeschuh-Rundwanderung ab dem Bahnhof auf der alten Säumerroute über den Gratrücken Crestas da Palpuogna zum Palpuognasee. Dieser idyllisch gelegene See wurde in einer Umfrage zum „schönsten Fleck der Schweiz“ erkoren. Im Winter ist er meist von Schnee bedeckt, aber wenn das Wetter genügend kalt und niederschlagsarm ist, gefriert der See zu Schwarzeis und es kann sogar darauf Schlittschuh gefahren werden.

Der Rückweg folgt zuerst der im Winter gesperrten Pass-Strasse talwärts und verläuft dann entlang dem Wanderweg durch den Wald Lavizun bis zum Bahnhof Preda. Dort befindet sich das Hotel Preda Kulm, wo man sich ein warmes Getränk gönnen kann.

Autorentipp

Möchten Sie auf Ihrer Schneeschuhwanderung begleitet werden? Mark Sport bietet auf Anfrage geführte Touren an.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.965 m
Tiefster Punkt
1.778 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,12%Naturweg 16,20%Pfad 29,53%Straße 30,60%Unbekannt 17,52%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
1,2 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Den aktuellen Lawinenbericht finden Sie unter www.slf.ch oder laden Sie sich die kostenlose App White Risk herunter.

Bitte verlassen Sie den Weg nicht, dies zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz der Wildtiere.

Benützung des Trails auf eigene Gefahr.

Start

Bergün, Preda (1.788 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'779'100E 1'162'401N
DD
46.588867, 9.775906
GMS
46°35'19.9"N 9°46'33.3"E
UTM
32T 559439 5159770
w3w 
///erbost.punkten.hört
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergün, Preda

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Preda

Anfahrt

Preda ist im Winter nur per Zug erreichbar.

Koordinaten

SwissGrid
2'779'100E 1'162'401N
DD
46.588867, 9.775906
GMS
46°35'19.9"N 9°46'33.3"E
UTM
32T 559439 5159770
w3w 
///erbost.punkten.hört
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Geführte Touren, Ausrüstung & alle Infos

Mark Sport AG

Sport- & Rodelfachgeschäft

Tel.: +41 (0)81 407 11 65

info@marksport.ch

www.marksport.ch

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Doris Weingartner
12.03.2020 · Community
Die Tour war sehr schön, die Beschilderung ist auch ganz ok. Es gibt immer wieder Abzweigungen, die nicht auf der Karte eingezeichnet sind, aber bei schönem Wetter ist das kein Problem. Wir sind dann noch etwas weiter in Richtung Albula-Pass, weil die Aussicht dort immer noch schöner wurde.
mehr zeigen
Gemacht am 12.03.2020
Foto: Doris Weingartner, Community
Foto: Doris Weingartner, Community
Foto: Doris Weingartner, Community
Etwas oberhalb des Palpuogna-Sees
Foto: Doris Weingartner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
1:36 h
Aufstieg
188 hm
Abstieg
189 hm
Höchster Punkt
1.965 hm
Tiefster Punkt
1.778 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.