Schlittelweg Tratza - Geisswis, Pany (Nr. 1)
Gemütlicher, gefahrloser und landschaftlich reizvoller Schlittelweg oberhalb von Pany; Fussaufstieg. Schöne Aussicht vom Zielpunkt 'Tratza' übers ganze Prättigau.
Autorentipp
Die Schlittenabfahrt kann bis zur Skilift-Talstation verlängert werden: Bei der zweiten Winterwanderweg-Kreuzung nach links abbiegen!
Noch länger wird die Abfahrt, wenn man vom Maiensässdörfchen 'Tratza' aus aufsteigend dem Winterwanderweg in Richtung Galondis folgt bis zum Kulminationspunkt; von hier rasantes erstes Stück zurück bis 'Tratza'!
Einkehrmöglichkeit im Tratza-Beizli, Restaurant Güggelstein oder Nini's Puurästübli

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Tratza-BeizliWeitere Infos und Links
Detaillierte Auskunft zu den aktuellen Verhältnissen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Pany und St.Antönien.
Pany-St.Antönien Tourismus, Panyerstrasse 39, CH-7243 Pany | +41 (0)81 300 32 22 | info@pany-stantoenien.ch
Gästeinformation St. Antönien, St. Antönierstrasse 15, CH-7246 St.Antönien | +41 (0)81 332 32 33 | ferienladen@pany-stantoenien.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach Pany, weiter bis Börtji. (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222)
Anfahrt
Über die A13 und die B28 bis nach Küblis. Mitten in Küblis nach links abbiegen und der Luzeinerstrasse bergaufwärts folgen bis Pany.
Parken
Sommer und Winter: P41 Skilift, P42 Güggelstein, P43 Schwimmbad
Nur im Winter: P44 Riedwies
Parkplätze sind gebührenpflichtig. Es kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden.
Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen