Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln/Schlitteln empfohlene Tour

Schlittelweg Partnun (Nr. 3)

· 1 Bewertung · Rodeln/Schlitteln · Prättigau · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Marketing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von den Berghäusern Richtung Chüenihorn
    Blick von den Berghäusern Richtung Chüenihorn
    Foto: Daniela Göpfert, Prättigau Marketing

Partnun erreichen Sie im Winter nur zu Fuss und wenn Sie mal hinten sind, finden Sie das super. Versprochen! 

geschlossen
leicht
Strecke 3,1 km
0:45 h
0 hm
290 hm
1.761 hm
1.522 hm

Der Schlittelweg startet in Partnun, bei den beiden Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli. Schlitten können bei den Berghäusern gemietet werden, eine vorgängige Reservation ist vor allem bei herrlichem Winterwetter sehr zu empfehlen. Ab den Berghäusern geht es im ersten Teil des Schlittelweges zügig talauswärts, bis zum P 6 Garstett.  Man ist gut beraten den Schuss mit in den entwas flacheren Teil mitzunehmen, sonst kann es passieren, dass man den Schlitteln nochmal etwas ziehen muss. Der Vorteil dabei ist aber ganz klar: man kann sich wieder etwas aufwärmen. Auf dem letzten Streckenabschnitt geht's dann wieder flotter abwärts bis zum Parkplatz P5 Chüeschärmen. Die Schlitteln bitte unbedingt beim Parkplatz zurückstellen. 

Profilbild von Prättigau Tourismus
Autor
Prättigau Tourismus
Aktualisierung: 09.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.761 m
Tiefster Punkt
1.522 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Alpenrösli
Berghaus Sulzfluh

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die aktuelle Lawinensituation und damit verbundenen Sperrungen. Aktuelle Meldungen unter www.pany-stantoenien.ch

 

Weitere Infos und Links

Detaillierte Auskunft zu den aktuellen Verhältnissen erhalten Sie in den Tourismusbüros in Pany und St.Antönien.

Pany-St.Antönien Tourismus, Panyerstrasse 39, CH-7243 Pany  |  +41 (0)81 300 32 22  |  info@pany-stantoenien.ch
Gasteinformation St. Antönien, St. Antönierstrasse 15, CH-7246 St.Antönien  |  +41 (0)81 332 32 33  |   ferienladen@pany-stantoenien.ch

 

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Partnun (1.760 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'784'009E 1'207'705N
DD
46.994870, 9.858157
GMS
46°59'41.5"N 9°51'29.4"E
UTM
32T 565248 5204951
w3w 
///gehölz.vollkommene.setzte
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Antönien (P6 Garstett oder P5 Chüeschärmen)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien. (Fahrplanfeld 90.218 oder 90.222)

Anfahrt

Über die A13 und die B28 bis nach Küblis, dort der Luzeinerstrasse nach Pany / St. Antönien folgen.

Parken

In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App, Easy-Park oder Twint bezahlt werden. Der Parkplatz P2 befindet sich im Dorfzentrum etwas oberhalb der Kirche.

Koordinaten

SwissGrid
2'784'009E 1'207'705N
DD
46.994870, 9.858157
GMS
46°59'41.5"N 9°51'29.4"E
UTM
32T 565248 5204951
w3w 
///gehölz.vollkommene.setzte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Daniela Göpfert
Immer wieder hübsch, wenn es genussvoll und nicht zuuuu sportlich sein soll :-).
mehr zeigen
Gemacht am 26.12.2018
Blick vom Berghaus Richtung St. Antönien
Foto: Daniela Göpfert, Prättigau Marketing
Wer nicht genug Schuss hat, muss zwischenzeitlich den Schlitten nochmal etwas ziehen...
Foto: Daniela Göpfert, Prättigau Marketing
Wunderhübsche Winterlandschaft in Partnun.
Foto: Daniela Göpfert, Prättigau Marketing

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
0:45 h
Abstieg
290 hm
Höchster Punkt
1.761 hm
Tiefster Punkt
1.522 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.