Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln/Schlitteln empfohlene Tour

Schlittelweg Furna

Rodeln/Schlitteln · Prättigau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rodeln oder Schlitteln - ein Riesengaudi für Gross und Klein!
    Rodeln oder Schlitteln - ein Riesengaudi für Gross und Klein!
    Foto: Daniela Göpfert, Prättigau Tourismus GmbH
m 1600 1500 1400 1300 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Ca. 3 km langer Schlittelweg mit ständig leichtem Gefälle. Bitte beachten Sie, dass es sich auch um eine Fahrstrasse handelt. Es ist jederzeit mit Fahrzeugen zu rechnen.

leicht
Strecke 3 km
0:25 h
54 hm
338 hm
1.633 hm
1.349 hm

Die ca. 3 km lange Danusastrasse wird im Winter geräumt, ist aber meist schneebedeckt und eignet sich optimal zum Schlitteln mit der ganzen Familie.

Autorentipp

Gemütliche Wanderung über den Winterwanderweg von Furna nach Danusa (Adamsgaden) und mit dem Schlitten zurück ins Dorf.

Profilbild von Johannes Bärtsch
Autor
Johannes Bärtsch
Aktualisierung: 27.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Adamsgaden, 1.633 m
Tiefster Punkt
Furna Dorf, 1.349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Danusastrasse ist für den Fahrverkehr mit Bewilligung geöffnet. Es ist deshalb jederzeit mit entgegenkommenden Fahrzeugen zu rechnen.

Weitere Infos und Links

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Start

Furna Dorf (1.632 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'570E 1'201'781N
DD
46.945452, 9.666193
GMS
46°56'43.6"N 9°39'58.3"E
UTM
32T 550699 5199317
w3w 
///enge.auszuarbeiten.jugendlicher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Furna Dorf

Wegbeschreibung

Zum Start bei Adamsgaden gelangen Sie über die Danusastrasse oder über den markierten Winterwanderweg zwischen Furna und Danusa.

Zeitangabe ohne Aufstieg. Informationen über den Winterwanderweg können dem Tourenbeschrieb «Winterwanderweg Güfer» entnommen werden. Fahrbewilligungen sind beim Werkhof (Selbstbedienung) oder der Gemeindekanzlei erhältlich.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach Schiers, mit dem PostAuto bis nach Furna (Fahrplanfeld 910 und 90.220).

Anfahrt

Über die A13 und die A28 nach Pragg-Jenaz. Wegweisern Richtung Furna folgen.

Parken

Beim Dorfladen oder auf dem Riedji (Usserberg) ca. 500 m nach der Kirche sind gratis Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'769'570E 1'201'781N
DD
46.945452, 9.666193
GMS
46°56'43.6"N 9°39'58.3"E
UTM
32T 550699 5199317
w3w 
///enge.auszuarbeiten.jugendlicher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
54 hm
Abstieg
338 hm
Höchster Punkt
1.633 hm
Tiefster Punkt
1.349 hm
familienfreundlich öffentlicher Fahrweg durchgehend befahrbar
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.