Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln/Schlitteln empfohlene Tour

823 Fideriser Heuberge Schlittelweg

Rodeln/Schlitteln · Prättigau · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Prättigau Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nachtschlitteln mit Fondueplausch
    Nachtschlitteln mit Fondueplausch
    Foto: Heuberge / www.photocab.ch, Prättigau Tourismus GmbH
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km

Der Schlittelweg bleibt aufgrund der hohen Temperaturen geschlossen. (Stand 18.02.23)

Das Skigebiet mit dem Resort auf 2000 m ist beschaulich. Zu den Grössten zählen dürfen sich die Heuberge bei ihrem Schlittelweg: Mit 12 Kilometern ist er einer der längsten der Schweiz.

geschlossen
leicht
Strecke 11 km
1:00 h
5 hm
1.100 hm
2.000 hm
900 hm

Status Schlittelbahn: Schneebericht /  Fideriser Heuberge Tel. 081 300 30 70

Die Fideriser Heuberge bieten Wintervergnügen ohne Hektik. Hinauf auf 2000 Meter über Meer gelangen die Gäste ausschliesslich mit den Kleinbussen des Skigebiets. Die Strecke ist für den Privatverkehr gesperrt.

Sicheres und ungefährliches Schlitteln ist hier also (fast) immer möglich zwischen Dezember und Mitte März. Während der Bus-Sperrzeit zwischen 14.30 und 16 Uhr ist die kurvenreiche Strecke hinunter nach Fideris Dorf ausschliesslich für die Schlittler geöffnet.

Während ganz oben auf dem Berg die Höhenlage Schneesicherheit bietet, ist es weiter unten die geschickte Linienführung durch schattige Hänge und lichte Waldpassagen. Sie sorgt dafür, dass der Schlittelweg im Hochwinter bis hinunter ins Dorf führt.

 

Autorentipp

Kombinieren Sie den Schlittelplausch mit einem Fondue in einem der urchigen Berghäuser. Für alle, die kein Fondue mögen, gibt es Speisen à la carte.

Die Schlittenfahrt nachts - ideal bei Vollmond oder mit einer guten Stirnlampe - ein magisches Erlebnis.

Profilbild von Prättigau Tourismus
Autor
Prättigau Tourismus
Aktualisierung: 20.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.000 m
Tiefster Punkt
900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Heuberge
Berghaus Arflina

Sicherheitshinweise

  1. Auf andere Rücksicht nehmen 
  2. Geschwindigkeit und Fahrweise dem Können anpassen
  3. Fahrspur respektieren
  4. Mit Abstand überholen
  5. Vor dem Ein- und Anfahren nach oben blicken
  6. Am Rand anhalten
  7. Am Rand auf- und absteigen
  8. Zeichen beachten
  9. Hilfe leisten
  10. Personalien angeben

*Alle Regeln gelten gleichermassen für alle, auch unabhängig vom Gerät (Schlitten, Rodel, Rennrodel, Airboard).

Weitere Infos und Links

Heuberge AG
CH-7235 Fideris
Tel. +41 81 300 30 70
info@heuberge.ch
heuberge.ch


Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
praettigau.info 

Start

Berghäuser Fideriser Heuberge (1.999 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'774'354E 1'193'145N
DD
46.866562, 9.725695
GMS
46°51'59.6"N 9°43'32.5"E
UTM
32T 555308 5190591
w3w 
///bühnen.richteramt.schub
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fideris Dorf

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Schiers oder Küblis und von da mit dem PostAuto nach Fideris Dorf. Je nach Verbindung ist der eine oder andere Ort besser (www.fahrplanfelder.ch). 

Anfahrt

Über die A13 und die N28 nach Fideris.

Parken

Die Strasse in die Heuberge ist im Winter, im Gegensatz zum Sommer, für den Privatverkehr gesperrt. Die Shuttlebusse der Heuberge bringen Sie von der Sägerei, wo Sie Ihr Auto abstellen können, hinauf in die Heuberge zu den Berghäusern „Heuberge“ und „Arflina“.

Koordinaten

SwissGrid
2'774'354E 1'193'145N
DD
46.866562, 9.725695
GMS
46°51'59.6"N 9°43'32.5"E
UTM
32T 555308 5190591
w3w 
///bühnen.richteramt.schub
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Winterjacke, Schneehose und Handschuhe (alles warm und wasserfest), feste Schuhe (idealerweise mit einer Bremshilfe), Schneesporthelm, Skibrille.
Schlitten können in den Berghäusern gemietet oder selber mitgebracht werden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.000 hm
Tiefster Punkt
900 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich durchgehend befahrbar
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.