823 Fideriser Heuberge Schlittelweg
Die Fideriser Heuberge bieten Wintervergnügen ohne Hektik. Hinauf auf 2000 Meter über Meer gelangen die Gäste ausschliesslich mit den Kleinbussen des Skigebiets. Die Strecke ist für den Privatverkehr gesperrt.
Sicheres und ungefährliches Schlitteln ist hier also (fast) immer möglich zwischen Dezember und Mitte März. Während der Bus-Sperrzeit zwischen 14.30 und 16 Uhr ist die kurvenreiche Strecke hinunter nach Fideris Dorf ausschliesslich für die Schlittler geöffnet.
Während ganz oben auf dem Berg die Höhenlage Schneesicherheit bietet, ist es weiter unten die geschickte Linienführung durch schattige Hänge und lichte Waldpassagen. Sie sorgt dafür, dass der Schlittelweg im Hochwinter bis hinunter ins Dorf führt.
Covid-19: Bitte beachten Sie die Zertifikatspflicht mit 2G-Regelung für alle Gäste ab 16 Jahren.
Aktuelle Informationen zum Status der Schlittelbahn finden Sie auf der Webseite www.heuberge.ch.
Autorentipp
Kombinieren Sie den Schlittelplausch mit einem Fondue in einem der urchigen Berghäuser. Für alle, die kein Fondue mögen, gibt es Speisen à la carte.
Die Schlittenfahrt nachts - ideal bei Mondschein oder mit einer guten Stirnlampe.

Einkehrmöglichkeiten
Berghaus HeubergeBerghaus Arflina
Weitere Infos und Links
Heuberge AG
CH-7235 Fideris
Tel. +41 81 300 30 70
info@heuberge.ch
www.heuberge.ch
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
CH-7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Rhätischen Bahn RhB bis nach Schiers oder Küblis und von da mit dem PostAuto nach Fideris Dorf. Je nach Verbindung ist der eine oder andere Ort besser (www.fahrplanfelder.ch).
Anfahrt
Über die A13 und die N28 nach Fideris.Parken
Die Strasse in die Heuberge ist im Winter, im Gegensatz zum Sommer, für den Privatverkehr gesperrt. Die Shuttlebusse der Heuberge bringen Sie von der Sägerei, wo Sie Ihr Auto abstellen können, hinauf in die Heuberge zu den Berghäusern „Heuberg“ und „Arflina“.Koordinaten
Ausrüstung
Winterjacke, Schneehose und Handschuhe (alles warm und wasserfest), feste Schuhe (idealerweise mit einer Bremshilfe), Schneesporthelm, Skibrille.
Schlitten können in den Berghäusern gemietet oder selber mitgebracht werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen