Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad Etappe 4

Etappe 4 Rennrad-Route Quellregion Rhein: Disentis – Ilanz

Rennrad · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Benediktiner-Kloster in Disentis
    Benediktiner-Kloster in Disentis
    Foto: tolisart.com, Graubünden Ferien
Auf rund 270 Kilometern erwarten Sie zwei grossartige Alpenpässe, tiefe Schluchten, spektakuläre Landschaften und eine Fahrt durch alle drei Sprachregionen Graubündens.
mittel
Strecke 61,4 km
4:00 h
1.570 hm
2.032 hm
1.534 hm
705 hm

Von Disentis (1130 m ü. M.) geht die Fahrt weiter entlang des Vorderrheins durch die Surselva, dem grössten romanischsprachigen Gebiet Graubündens. In Trun (852 m ü. M.) biegen Sie von der Hauptstrasse ab und erforschen auf sechs Kilometern und 300 Höhenmetern malerische Dörfer der nördlichen Talseite. Nach dem Wechsel der Talseite befinden Sie sich in der Steigung in Richtung der Hochebene von Obersaxen. Das Gebiet wurde von den Walser besiedelt und ist daher eine schweizerdeutsche Sprachinsel inmitten der Surselva. Mit seinen unzähligen verstecken Strässchen begeistert Obersaxen entdeckungsfreudige Rennvelofahrer. Sie bleiben bis Meierhof (1259 m ü. M.) auf der Hauptstrasse und biegen dann in der Dorfmitte rechts ab. Sie klettern noch etwas höher und mit jedem Pedaltritt wird die Aussicht in die Surselva noch imposanter. Sie passieren die Dörfer Miraniga, Misanenga und Surcuolm, bevor Sie die letzte Steigung des Tages in Angriff nehmen. Auf 1535 Meter überrascht Sie ein zauberhafter Ausblick über die Val Lumnezia und in die Rheinschlucht. Geniessen Sie die kurvenreiche Abfahrt Richtung Luven (998 m ü. M.), bevor Sie den Rennrad-Tag in Ilanz (699 m ü. M.), der ersten Stadt am Rhein, gemütlich ausklingen lassen.

 

Tipp: Sie möchten bei dieser Mehrtagestour Ihren Rücken frei halten? Dann buchen Sie den Gepäcktransport von Hotel zu Hotel – bequem und einfach.

 

Etappen

Gesamtroute: Chur – Chur

Etappe 1: Chur – Splügen

Etappe 2: Splügen – Biasca

Etappe 3: Biasca – Disentis

Etappe 4: Disentis – Ilanz

Etappe 5: Ilanz – Chur

Profilbild von Antonella Klee
Autor
Antonella Klee
Aktualisierung: 19.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.534 m
Tiefster Punkt
705 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Disentis (1.169 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'707'912E 1'173'547N
DD
46.704403, 8.849774
GMS
46°42'15.9"N 8°50'59.2"E
UTM
32T 488516 5172327
w3w 
///dampf.bäckerin.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ilanz

Hinweis

Wildruhezone Fanels: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'707'912E 1'173'547N
DD
46.704403, 8.849774
GMS
46°42'15.9"N 8°50'59.2"E
UTM
32T 488516 5172327
w3w 
///dampf.bäckerin.abzuschneiden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
61,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.570 hm
Abstieg
2.032 hm
Höchster Punkt
1.534 hm
Tiefster Punkt
705 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.