Rhein-Reuss-Rhôneweg: Salgesch - St. Léonard
Pilgerweg
· Salgesch
Der Rhein-Reuss-Rhôneweg verbindet die Graubündner Surselva bis in die Nähe des Genfersees. Vom Beginn in Disentis über die Pässe Oberalp und Furka bis ins Walliser Goms waren wir im Gebirge auf über 1000 m unterwegs, das haben wir aber jetzt hinter uns.
mittel
Strecke 17,2 km
Das mittelalterliche Pilgerzentrum Salgesch ist der letzte deutschsprachige Ort an der Sprachgrenze. Ein riesiger Bergsturz von der Varneralp her hat vor 13000 Jahren die Resten des damaligen Rhonegletschers überdeckt und der verbleibende Gletscher hat das Material zum heutigen Sierre transportiert. Auf einem der zurückgebliebenen Hügel steht heute noch das Kloster Gerunden, dessen erste Kirche im 5. Jh. erbaut wurde. Mitten im stark zersiedelten Städtchen Sierre grüsst Christophorus an der Eingangsfassade der ehemaligen mittelalterlichen Pfarrkirche Notre-Dame-des-Marais. Im Westen von Sierre steigen wir in den Rebhang. Hinter dem Château Villa – dem Epizentrum von Raclette und Wein im Wallis – begegnen wir der Kapelle St. Ginier, wo schon im 7. Jh. ein Christliches Heiligtum gestanden haben soll. Wir geniessen den Weg durch den Rebhang nach St. Léonard, wo zuhinterst im unterirdischen See eine beleuchtete Muttergottes auf uns wartet.
Autorentipp
Wir laufen etwas erhöht über der Rhoneebene am Sonnenhang. Wir gelangen jede halbe Stunde an eine Bushaltestelle, ausser der letzten Wegstunde, wo es keine Alternative zum Wandern gibt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Loc, 704 m
Tiefster Punkt
St. Léonard, 506 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Salgesch: Johanniter-Hospiz und Johannes-KircheSicherheitshinweise
Wegsperrung in Folge Erdrutsch auf der Etappe Salgesch - St.Léonard:
Zwischen St-Clément und St-Léonard: https://map.schweizmobil.ch/?detour=47&lang=de&bgLayer=pk&logo=yes&season=summer&layers=Wanderland&resolution=2&E=2600707&N=1123611
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen und Links sind in den POIs (Points Of Interest) enthalten.Start
Salgesch bei Johanniter-Hospiz und Johannes-Kirche (582 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'610'156E 1'128'933N
DD
46.311725, 7.570483
GMS
46°18'42.2"N 7°34'13.7"E
UTM
32T 389932 5129676
w3w
///bergab.fabelhaft.umgeht
Ziel
St. Leonard: Ortszentrum
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'610'156E 1'128'933N
DD
46.311725, 7.570483
GMS
46°18'42.2"N 7°34'13.7"E
UTM
32T 389932 5129676
w3w
///bergab.fabelhaft.umgeht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
4:56 h
Aufstieg
326 hm
Abstieg
403 hm
Höchster Punkt
704 hm
Tiefster Punkt
506 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen