Jakobsweg Graubünden. Etappe 2, Lü – S-charl
«Tamangur» – märchenhafter Name des höchstgelegenen Arvenwaldes Europas – krönt den Wandertag. Steiler Weg über den alten Pass da Costainas mit angenehmem Abstieg vorbei an Alp Astras zum idyllischen Dörflein S-charl.
Auf beschaulichen Alp- und Passwegen – Von Lü steigt der Weg gleichmässig an zur Alp Champatsch. Die Alpgebäude von Champatsch wurden 1986 neu erstellt; die alten Häuser von 1825 stehen heute im Freilichtmuseum Ballenberg. Kurzer steiler Aufstieg zum Pass da Costainas auf 2‘251 m. Es folgt ein langer und angenehmer Abstieg über die Alpen Astras und Praditschöl nach S-charl. Variante: Ab Alp Astras auf der rechten Talseite durch den bekannten Arvenwald von Tamangur.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lü, Alp Champatsch, Pass da Costainas, Alp Astras, links Alp Praditschöl oder rechts Arvenwald Tamangur, S-charl
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Zernez
- Mit dem PostAuto von Zernez bis zur PostAuto-Haltestelle Fuldera, cumün
- Weiter mit dem PostAuto von Fuldera, cumün bis zur PostAuto-Haltestelle Lü, cumün
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Fuldera ( 40 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
- Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Fuldera.
- Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Fuldera.
Lü befindet sich oberhalb von Fuldera und ist über eine Nebenstrasse in 10 Fahrminuten zu erreichen.
Parken
- Kostenlose Parkplätze beim Dorfeingang von Lü
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jakobsweg Graubünden – Via Son Giachen, Verlag: Terra Grischuna, U. Riederer und A. Bellasi, ISBN-Nr. 978-3-7298-1151-5
Kartenempfehlungen des Autors
Faltkarte: Auf dem Jakobsweg in Südtirol und Graubünden Wanderkarte Val Müstair 1:35‘000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen