Uina-Bernina Bike-Tour. Etappe 2, Sta. Maria - Livigno
Die zweite Etappe der Uina Bernina Bike-Tour. Von der Biosfera Val Müstair nach Livigno.
Vom Etappenort Sta. Maria beginnt die Tagestour mit Fleissarbeit über Valchava (1552m), in Gegenrichtung der Route Nr. 444 (Nationalpark Bike-Marathon), mehrheitlich auf einer Schotterstrasse durch den Wald bis Tschierv (1660m). Hier beginnt der Aufstieg auf den Ofenpass (Passstrasse knapp 5 km). Auf der Passhöhe (2149m) zweigt ein Flowtrail links ab hinunter zur Alp Buffalora (2038m). Der Aufstieg zur Fuorcla del Gallo (2080m) ist steil und endet in einem tollen Trail bis zur Passhöhe. Danach folgt ein Singletrail bis zum Lago di Livigno. Das folgende Wegstück bis zum Passo di Fraéle (1952m) ist nahezu flach. Die Route führt weiter zur Casine di Trela (2170m) auf einem Flowtrail über den Passo di Val Trela (2295m) nach Ponte delle Capre (1810m) auf hartem Schotter bis Livigno (1805m), dem Etappenziel.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Sigletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sta. Maria nach Valchava (1552m)
Auf Schotterstrasse bis Tschierv (1660m)
Passtrasse (ca. 5km) bis Passhöhe Süsom Givè (2149m)
Links abzweigen auf Flowtrail zur Alp Buffalora (2038m)
Aufsieg zur Fuorcla del Gallo (2080m) via Jufplaun
Singletrail zum Lago Livigno
Flach weiter bis Passo die Fraéle (1952m)
Weiter Richtung Casine di Trela (2170m) auf einem Flowtrail über den Passo di Val Trela (2295m) nach Ponte delle Capre (1810m)
Auf hartem Schotter bis Livigno (1805m)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Zernez
- Weiter mit dem PostAuto (ab Zernez oder Mals) stündlich bis PostAuto-Halteselle Sta. Maria Val Müstair, posta
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass nach Zernez auf auf H27. Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Sta. Maria (35 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).
- Von Osten: via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Sta. Maria.
- Von Süden: Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Sta. Maria.
Koordinaten
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen