Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

Trin Digg - Crestasee | 3 Seen Tour (246)

· 2 Bewertungen · Mountainbikerouten · Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Outdooractive Administrator, Flims Laax Falera
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Connbächli Gasthaus Crestasee Restaurant Conn Crestasee

An warmen Sommertagen kannst du auf dieser Tour einfach abtauchen in die tiefblauen Seen und die Kühle des Flimserwaldes. Die einfache Bike und Ebike Tour führt duch den Flimser Grosswald eignet sich perfekt für Einsteiger und Familien.

mittel
Strecke 21 km
2:30 h
473 hm
473 hm
1.143 hm
777 hm

Von der Talstation Flims führt dich die Route zunächst zum Sportzentrum Prau la Selva, von hier geht es über Forststrassen durch den Flimser Grosswald vorbei am Lag Tuleritg und dem malerischen Caumasee zur Aussichtsplattform Conn. Hier geniesst man eine atemberaubende Aussicht über die Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon. Im Restaurant Conn können sich Biker mit Spezialitäten aus der Region verwöhnen lassen. Weiter geht es über Naturstrassen hinunter zum tiefsten Punkt der Tour. In Trin Digg kommt man am Festungsmuseum Sperre Trin vorbei, bevor es von dort über einen kurzen Aufstieg hinauf zum Crestasee geht. Nach einem erfrischenden Bad im Crestasee geht es durch den Flimserwald und entlang der Felsbachschlucht über Naturstrassen zurück nach Flims. Die Tour eignet sich auch hervorragend als E-Bike Tour für Einsteiger und Familien mit Kinderanhänger.

Autorentipp

Eignet sich auch hervorragend als E-Bike Tour

Profilbild von Martina Tresch
Autor
Martina Tresch
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.143 m
Tiefster Punkt
777 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,15%Naturweg 52,29%Straße 45,55%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
11 km
Straße
9,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Caumasee
Restaurant Conn

Sicherheitshinweise

Auf Wanderer Rücksicht nehmen.

 

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera

Via Nova 62

CH-7017 Flims

Tel: +41 (0)81 920 92 00

E-Mail: info@flimslaaxfalera.ch

Internet: www.laax.com

Start

Laax, Staderas (1.107 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'739'776E 1'187'279N
DD
46.821976, 9.270510
GMS
46°49'19.1"N 9°16'13.8"E
UTM
32T 520633 5185416
w3w 
///sowohl.achter.gefleckt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Laax, Staderas

Wegbeschreibung

Laax Staderas - Caumasee - Conn - Pintrun - Trin Digg - Trin Mulin - Crestasee - Flims - Flims Waldhaus - Laax Staderas

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Postbus ab Chur Richtung Flims / Laax.

Ab Flims mit dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle. Haltestelle: Laax Staderas.

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, richtung Laax.

Parken

Parkplatz mit 22 Parkplätzen bei Laax Staderas.

 

Koordinaten

SwissGrid
2'739'776E 1'187'279N
DD
46.821976, 9.270510
GMS
46°49'19.1"N 9°16'13.8"E
UTM
32T 520633 5185416
w3w 
///sowohl.achter.gefleckt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App
Inside Laax - mit allen Touren und Infos

Bikeguide
Bei der Gästeinformation in Flims, Laax und Falera gratis erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-und Bikekarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims, Laax und Falera

Ausrüstung

Badehosen und Regenjacke mitnehmen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Roger Trabold
10.05.2021 · Community
Landschaftlich wunderschöne Tour und perfekt für erste Touren im Frühling. Entgegen der Beschreibung ist jedoch die gesamte Strecke auf Kies- oder geteerten Strassen. Kein einziger Singletrail auf der ganzen Tour. Also niemals ein S1.
mehr zeigen
Gemacht am 09.05.2021

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
21 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
473 hm
Abstieg
473 hm
Höchster Punkt
1.143 hm
Tiefster Punkt
777 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Rundtour Singletrail / Freeride geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.